Loxone - KNX Lösungsvorschlag dimmen 1-10V über Miniserver, Aktor MDT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Automation
    Supermoderator
    • 23.08.2015
    • 663

    #16
    Nun mal langsam für mich.
    Der Dimmer its ja Non KNX, also einen analogen Ausgang verwenden.
    Für das geschaltete KNX Objekt, ist es leider so, dass dir der Lichtbaustein keine Rückmeldung erlaubt. Wenn du also in der Visu den Lichtbaustein visualisierst, dann ist es tatsächlich so, dass der geschaltete KNX Kanal falsch angezeigt werden kann.
    En Gruäss us de Schwiiz
    KNX seit 2005
    Miniserver seit Jan. 2011

    Kommentar

    • Mango
      MS Profi
      • 10.10.2015
      • 672

      #17
      Sollte aber mit den Eib/Knx Bausteinen realisierbar sein, oder?

      Irgendwie kann ich dem ganzen noch nicht so folgen...
      Take it easy, but take it.

      Kommentar

      • Automation
        Supermoderator
        • 23.08.2015
        • 663

        #18
        Ich versteh nicht, wieso du für den konventionellen Dimmer einen EIB Baustein nehmen willst.
        En Gruäss us de Schwiiz
        KNX seit 2005
        Miniserver seit Jan. 2011

        Kommentar

        • Mango
          MS Profi
          • 10.10.2015
          • 672

          #19
          Für non Knx nicht aber für seine Rückmeldungen für die anderen Aktoren
          Take it easy, but take it.

          Kommentar

          Lädt...