DIY WLAN Sensor mit Akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl222
    Extension Master
    • 07.09.2015
    • 168

    #1

    DIY WLAN Sensor mit Akku

    Hallo Leute,

    ich möchte noch was mit euch teilen. Ich hab mir ein paar WLAN Sensoren mit Akku gebaut. Einer davon liegt im Humidor

    Ich verwende dafür folgende Hardware, die aus meiner Sicht dafür perfekt ist: http://www.ebay.de/itm/WeMos-D1-ESP-...%257Ciid%253A1


    Ich lade meine 18650 Akkus extern, aber das Modul unterstützt auch ein Laden über ein Micro-USB Kabel.

    An das Modul einen der empfohlenen easpeasy Sensoren, bei mir ist entweder ein dht22 oder ein bmp280 und Konfiguration sehr ähnlich wie bei meinem VOC Sensor, den ich hier vorgestellt habe.

    Wer noch eine Idee für ein nettes Gehäuse hat ist herzlich willkommen...

    Viel Spaß
    Karl
  • Karl222
    Extension Master
    • 07.09.2015
    • 168

    #2
    So richtig Sinn macht der Sensor nur mit deep sleep. Da wird der ESP für eine definierte Zeit in den Schlafmodus geschickt, wo er in etwa 10uA braucht, intelligente Sensoren, wie der bmp280 haben auch so einen ruhemodus.

    Damit der ESP in deep sleep versetzt werden kann, muss eine Brücke zwischen GPIO16 und RST hergestellt werden, der Rest wird über ESPEASY konfiguriert.

    Ich habe so meinen Feuchtigkeitssensor im Humidor am Laufen. Derzeit tausche ich in etwa alle 2-3 Monate den 18650 Akku aus.

    Kommentar

    Lädt...