Programmiergrundlagen Tutorial

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MGoth
    Smart Home'r
    • 02.01.2018
    • 98

    #1

    Programmiergrundlagen Tutorial

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Grundlagen Tutorial bezüglich Programmierung einer Loxone anlagen. Bisher habe ich hierzu leider nichts gefunden, was mir den Einstieg erleichtert. Ich wäre sehr für Tipps etc. Dankbar.

    Vielen Dank,
    Grüße,
    Max
  • theld
    Smart Home'r
    • 10.02.2017
    • 35

    #2
    Hi,

    auf der Loxone-Webseite findest du einige Informationen zu Programmierung:
    - Dokumentation
    - Musterdateien
    - Blogeinträg
    - Youtube-Channel

    oder hast du konkrete Fragen?

    Kommentar

    • MGoth
      Smart Home'r
      • 02.01.2018
      • 98

      #3
      Vielen Dank!

      da hatte ich schon geschaut. Mir geht es darum, wie fange ich an. Wie lege ich Schritt für Schritt einen taster, oder eine Rolladensteuerung an.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7433

        #4
        Dazu gibt es auch ein paar nette Videos bei YouTube von Loxone.
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          die haben sie leider vom Netz genommen
      • MGoth
        Smart Home'r
        • 02.01.2018
        • 98

        #5
        hast Du mir ein Beispiel?? Ich habe mir Gestern Nachmittag einen Wolfgesucht und immer nur so allgemeine Videos gefunden, aber keine Schritt für Schritt Tutorials

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7433

          #6
          Eine Schritt für Schritt wirst leider nicht finden.
          Aber wenn du dir ein paar Videos anschaust kommst schnell dahinter wie es geht.
          Mit der Software ist recht einfach Dinge zu erstellen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4452

            #7

            Einstieg in Englisch
            https://www.youtube.com/playlist?lis...kM8XA4UlSQ_Q7T


            Erstinbetriebnahme:
            https://www.youtube.com/watch?v=kV9e...WofzE0vI5qBJVw

            Lichtsteuerung V1
            https://www.youtube.com/watch?v=HFfi...KSchGX&index=6

            Loxone Air nachrüsten:
            https://www.youtube.com/watch?v=Svba...SchGX&index=10

            IRR
            https://www.youtube.com/watch?v=Q-x8...KSchGX&index=1

            IRR und Visu:
            https://www.youtube.com/watch?v=55hN...KSchGX&index=7

            Gegensprechanlage und Visu:
            https://www.youtube.com/watch?v=DrjY...KSchGX&index=3


            zum Teil schon seeehr alt und nicht mehr gültig!!
            Zuletzt geändert von AlexAn; 02.01.2018, 11:13.
            Grüße Alex

            Kommentar

            • MGoth
              Smart Home'r
              • 02.01.2018
              • 98

              #8
              Super, das sollte mir aber beim Einstieg etwas helfen.
              Gibt es einen Grund, warum die Videos gelöscht wurden bzw. es keine neuen gibt?

              Gibts denn irgendwo die Anwender Dokumentation? Oder bekommt man die nur wenn man bei Loxone einen Kurs gemacht hat?

              Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7433

              #9
              Ich verstehe nocht ganz was dein Problem ist.

              Es gibt nicht den einen Weg zu programmieren, jeder macht es etwas anders. Finde deinen Weg wie du es für logisch empfindest.

              Es gibt leider nur die Doku im Internet von Loxone. Eine Anwenderdoku gibt es so nicht. Selbst die Jungs von Loxone gehen unterschiedliche Wege. Also wirst auf der Schulung zwar einen Einblick bekommen, aber nicht das was du suchst.

              Learning by doing ist der beste Weg.
              Der Rest mit Loxone und Loxforum und das war es schon.

              PS: in der Coknfig Software gibt es auch eine Hilfe für die Software selber.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • MGoth
                Smart Home'r
                • 02.01.2018
                • 98

                #10
                mein Problem ist, dass ich mal einen Einstieg finden muss. Acuh das ist ein wichtiger Hinweis für mich, dass es verschiede Methoden etc. gibt. Aber wenn man das hier noch nie gesehen hat, hilft einfach mal 1-2 Beispiele wie man etwas zusammenstellt. Die Kleinen Tutorials von AlexAn haben da schon mal ein bisschen geholfen das Prinzip mehr zu verstehen. Was mich gerade noch verwirrt sind die ganzen Bezeichnungen und Abkürzungen, und wo ich was verbinden muss wenn ich eine bestimmte Funktion realisieren will, so wie in dem Bild im Anhang.

                Kommentar


                • christof89
                  christof89 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Drück mal rechts oben auf das (i), da steht zu jeder Abkürzung (Ein- und Ausgang sowie Parameter) eine Beschreibung für was er da ist...
              • Elektrofuzzi
                MS Profi
                • 25.08.2015
                • 531

                #11
                Moin,
                erstmal: falsches Unterforum. das ist eine Frage die du hast und kein How To.

                Für die Erstproggi reicht die Autoconfig völlig aus, diese ist sehr umfassend. Ein Video der Autoconfig findest du im Loxone Blog.
                Weitere führende Infos zu den einzelnen Bausteinen sind ebenfalls auf der Homepage von Loxone zu finden.
                Der Rest ist learning by doing oder Schulung besuchen.
                Sollte beides nicht in deinem Interesse liegen, kann ich dir nur wämstens einen Partner empfehlen.
                Beste Grüße
                Amin Cheema

                Kommentar

                • eisenkarl
                  Lox Guru
                  • 28.08.2015
                  • 1350

                  #12
                  Mal auf das i oben links und dann auf OnlineHilfe geklickt?

                  Kommentar


                  • L_H
                    L_H kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    bei mir ist das oben rechts ;-)
                • christof89
                  Lox Guru
                  • 29.08.2015
                  • 1374

                  #13
                  Einige Musterbeispiele findest du auch hier:

                  Kommentar

                  • L_H
                    Smart Home'r
                    • 26.10.2015
                    • 87

                    #14
                    Hallo zusammen,
                    jeder Baustein hat oben rechts so ein "i" da muss ich auch ab und zu reinschauen.
                    wenn das nicht hilft dann die online Info.
                    und mal reinlesen bei und, oder Monoflop usw.
                    Ansonsten die Programmierung aufbauen wie Dein Haus/Wohnung aufgebaut ist. Zimmer,Aussenbereich usw.
                    Grüße und noch alles gute im neuem Jahr :-)

                    Kommentar

                    • TheUnexpectedGuest
                      Smart Home'r
                      • 13.01.2016
                      • 78

                      #15
                      So ganz unsinnig wäre ein "Loxone Config für Dummies" nicht, weil es als Anfänger schon viel Zeit kostet, sich da reinzufuxen und besonders Häuslebauer/Väter/Mütter/Arbeiter/Pendler haben davon nicht besonders viel. Ich glaube, für viele ist es unumgänglich sich deshalb an einen Spezialisten zu wenden.

                      Kommentar


                      • Elektrofuzzi
                        Elektrofuzzi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ich kann nur den Rat geben, sich dann einen Partner zu suchen und mit ihm gemeinsam das Projekt zu starten, von ihm zu lernen und dann das Projekt in Eigenregie weiterzuführen.
                        Es kostet unheimlich viel Zeit sich alles selber beizubringen, eine "Anleitung für Dummies" wird es nie geben und selbst wenn wird es auch hier wieder Leute geben, denen es nicht ausreicht, weil das grundsätzliche Verständnis fehlt.

                        Ich finde es gut, wenn die man sich mit seinem SmartHome selber beschäftigen will, aber man muss auch seine eigenen Grenzen erkennen, welche zweifelsohne natürlich immer unterschiedlich sind.
                        Es gibt hier im Forum auch ware Künstler was die Programmierung angeht und welche keine Partner sind, hier ist es doch meist beruflich veranlagt, das man sich in der Materie besser auskennt.
                        Hat man jedoch beruflich eher nichts mit Programmierung, Mess- und Regeltechnik und Technik zu tun sollte man sich besser an die Hand nehmen lassen.
                    Lädt...