Rauch- und CO-Melder von Ei Electronics in Loxone einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxdilbert
    Dumb Home'r
    • 14.02.2018
    • 11

    #1

    Rauch- und CO-Melder von Ei Electronics in Loxone einbinden

    Hallo,
    ich bin Neuling hier, habt also ein wenig Nachsicht mit mir und meinen Fragen.
    Ich habe die Loxone in Verwendung um die Fußbodenheizung und die Jalousien sowie etwas Beleuchtung zu steuern.
    Im Haus sollen jetzt mit Funktechnik CO-Melder sowie Rauchmelder verbaut werden.
    Ich habe mir vorab den CO-Melder Ei208iW angeschaut und den Rauchmelder Ei650iW. Beide von Ei Electronics.
    Meine Fragen:
    Welche Module benötige ich noch außer den Funkmodulen für den jeweiligen Melder, damit die Melder in Loxone einbinden kann.
    Gibt es hier im Forum eine Anleitung wie die Einbindung funktioniert.
    Ist eine Visualisierung möglich. Wenn ja, welche Möglichkeiten hat man dann.
    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir ein wenig geholfen werden könnte.
    Gruß maxdilbert
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2596

    #2
    So wie ich das sehe wirst du mindestens ein Ausgangsmodul Ei428 ( http://www.eielectronics.de/funkzube...#anker_produkt / Anleitung: http://www.eielectronics.de/download...tung_Ei428.pdf ) brauchen.
    Dieses könnte bei Feuer oder CO Alarm über einen Kontakt den Alarm an einen Eingang im Loxonesystem weiter melden,
    Ein entsprechender Eingangskontakt kann z.B. ein freier Eigang am Miniserver sein.
    Das EI System unterscheidet dabei nicht zwischen den Alarm Arten, sondern nur ob es einen Alarm gibt.
    Zuletzt geändert von Labmaster; 14.02.2018, 16:37.

    Kommentar

    Lädt...