A1 Hybrid Box mit Miniserver neustarten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ertlweber
    Dumb Home'r
    • 10.11.2015
    • 11

    #1

    A1 Hybrid Box mit Miniserver neustarten

    Hat das schon jemand gemacht?
    Habe das Problem das mein MS nach ~24h-48h nicht uber WAN/LAN erreichbar ist.
    starte ich das MODEM neu - gehts wieder.
    PLAN: autom. in der Nacht neustarten.
    Möchte aber nicht einfach Strom aus/ein machen.

    Daher: weiss jemand wie man das evtl. virtuelle http eingänge das macht ?
    Den "NEUSTART" button besitzt das Gerät ja.

    Danke
    horst
  • Fuxi
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 258

    #2
    Hab zwar die A1 Hybridbox nicht, aber gibts da nicht irgendeine Einstellung mit "Always on" ?

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Das geht nicht direkt vom Miniserver aus, weil die Authentifizierung per Session Cookie durchgeführt wird. Loxone kann keine bidirektionale Kommunikation.

      Beim POST wird in den POST-Daten außerdem zusätzlich zum Session Cookie noch ein ein weiterer Token mitgesandt (csrf_param und csrf_token), Das wird wahrscheinlich irgendwie aus dem Session Cookie und einer Berechnung in JavaScript ermittelt.

      Auf diesem Wege sehe ich da deswegen eher keine einfache Lösung.


      Vielleicht findest du aber auch das wirkliche Problem - bei der Installation, wo ich gerade nachgeschaut habe, gibt es derartige Verbindungsabbrüche des Miniservers nicht.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • ertlweber
        Dumb Home'r
        • 10.11.2015
        • 11

        #4
        Danke für die Inputs erstmal!!
        tja - miniserver neustart hilft AUCH
        den wollt ich aber nicht jeden Tag neustarten - wer weiß ob ihm das so bekommt? -- gerne Antworten dazu!!
        bin ja mit Support auch schon in Kontakt - kommen aber auf keinen grünen Zweig leider
        Die Abbrüche kamen aber auch erst als ich von der vorvorletzten zur vorletzten Version hochgezogen habe (also die config)
        Dann ging ich nun auch auf die letzte Version - mit großer Hoffnung.
        Hat sich aber nicht verbessert,

        PS: denkbar wäre doch auch - wenn der MS rauspingt zu google also 8.8.8.8 und wenn länger als 10min keine antwort kommt er sich selbst neustartet.
        ja - ist quick and dirty . schon klar....
        Zuletzt geändert von ertlweber; 10.04.2018, 18:16.

        Kommentar

        • ezi
          Smart Home'r
          • 15.10.2015
          • 74

          #5
          Ich hab mein Hybrid über ein Relais geschliffen und schalte um 3:00 für 2 min aus...

          Brachial einfach den Strom weg hab damit die besten Erfahrungen gemacht.

          Und always on ist hier nicht das Problem..
          Hab auch komische Phänomene mit dem Ding, port forward geht nicht mehr, DHCP fällt aus ...

          Kommentar

          • Fuxi
            LoxBus Spammer
            • 26.08.2015
            • 258

            #6
            Ist ja eigentlich eine Katastrophe von A1 dass es solche Modems bereit stellt. Tauschen die das Modem nicht aus? Andere Type wenns eine gibt?

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Ja ich habe leider auch noch immer A1 (am Lande arbeiten diese mit den Pirelli Modems 8MBit *würg*, wurde schon 4 mal ausgetausch wegen ähnlichem Verhalten).

              Ich hab das Modem rausgeschmissen und gegen eines von TP Dlink ersetzt, leider kann man das A1 nicht in Rechnung stellen.

              Kommentar

              • ertlweber
                Dumb Home'r
                • 10.11.2015
                • 11

                #8
                möchte nochmal anmerken: Miniserver Neustarten hilft AUCH - weiss also nicht ob die alleinige Schuld beim Modem zu suchen ist...

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11250

                  #9
                  Hast du alles mit DHCP gemacht, oder sind eigene IP-Settings im Spiel?
                  Die MS-Netzwerk-Einstellungen hast du schon gecheckt?

                  Für mich klingt es ja eher danach, dass der MS-Netzwerk-Stack voll ist, vielleicht durch massive Nutzung von VI‘s und/oder VO‘s.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • ertlweber
                    Dumb Home'r
                    • 10.11.2015
                    • 11

                    #10
                    Zitat von Christian Fenzl
                    Hast du alles mit DHCP gemacht, oder sind eigene IP-Settings im Spiel?
                    Die MS-Netzwerk-Einstellungen hast du schon gecheckt?

                    Für mich klingt es ja eher danach, dass der MS-Netzwerk-Stack voll ist, vielleicht durch massive Nutzung von VI‘s und/oder VO‘s.
                    hab ich zusammen mit dem support auch geprüft und entfernt...werde nochmal ein genaues auge drauf werfen.
                    das blöde ist halt das es ein jahr lang funktioniert hat (ca.) und nach dem update eben nicht mehr.

                    Kommentar

                    Lädt...