Loxone über DMX Befehle steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone über DMX Befehle steuern

    Hallo!
    Die Loxone kann ja DMX Befehle senden. Das funktioniert bei mir soweit ganz gut (mit der DMX Extension).
    Ich verwende die Loxone in einem Veranstaltungszentrum und habe dort auch ein Lichtmischpult stehen. Jetzt wäre es für mich sehr interessant teile der Loxone Steuerung über das Lichtmischpult zu bedienen.
    Konkret habe ich derzeit im Veranstaltungssaal eine DALI Steuerung die über DMX von der Loxone aus gesteuert wird. Mit dem Lichtmischpult würde ich jetzt aber gerne das Licht im Saal dimmen können. Im allgemeinen benötigt das Dimmen einen DMX Kanal.
    Bei der DMX Extension gibt es ja nur Ausgänge und leider keine Eingänge.
    Würde euch da eine Möglichkeit einfallen, wie ich der Loxone einfache DMX Befehle schicken könnte? Hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
    Bin für alle Ideen offen.

    Mir ist schon bewusst, dass ich grundsätzlich auch das DMX Signal vom Lichtmischpult direkt in die DALI Steuerung schicken könnte, aber dann bräuchte ich noch eine Vorrangregelung, da sich die Frage stellt wie die DALI Steuerung reagiert, wen sie von der Loxone einen anderen DMX Wert bekommt als von dem Pult.
    Meine Idee wäre also, das DMX Signal des Mischpultes in die Loxone zu schicken, und dort dann die Steuerung der DALI Steuerung zu übernehmen.

    hoffe, dass ich das jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt habe ;-) Falls doch, bitte nachfragen ;-)

    Vielen Dank!!!
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 564

    #2
    Das wird nur mit separater Hardware gehen und ob das schon einer hier gebaut hat (keine Ahnung). Grob gesprochen musst du das DMX Signal einlesen und noch dekodieren. Wahrscheinlich am einfachsten mit Adruino oder RaspPi. Wenn du dann deine bestimmt Sequenc gefunden hast, kannst du an den GPIO Ports eine Event auslösen, was z.B. einen digitalen Eingang am Miniserver schaltet. Mit der Schaltuing musst du natürlich die ganzen Spannungsunterschiede überwinden. Google mal nach dmx input adruino.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Das ist genau richtig für die Wintermonate: https://wiki.openlighting.org/index....g_Architecture

      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ich würde mir einen Punkt der DMX Leitung in der Nähe des Lichtpultes suchen. An dieser Stelle die Leitung auftrennen und mit einem kurzen Patchkabel wieder verbinden. Im Normalfall bleibt der Miniserver angeschlossen und wenn man übers Mischpult fährt kommt das Patchkabel raus.
        Wird wahrscheinlich im Nachhinein nicht so leicht möglich sein...
        Zwei Controller in einem Universe wird nicht funktionieren.
        Auch wenn es eine Möglichkeit gäbe, würde ich das Signal aufgrund der Verzögerung nicht über den MS schicken.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          ... Und loxone macht kein echtes dmx. Nur 100 Abstufungen anstatt 255.

          Kommentar

          Lädt...