Elektrische Fußbodenheizung regeln - Unterschiede der Konzepte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 74homer
    LoxBus Spammer
    • 26.02.2019
    • 262

    #1

    Elektrische Fußbodenheizung regeln - Unterschiede der Konzepte?

    Hallo,

    in diesem Wiki-Aritkel werden 3 Konzepte für die Regelung der elektr. Fussbodenheizung vorgestellt.

    Die Option 1 ist vollkommen verständlich.
    Allerdings kann ich noch nicht ganz nachvollziehen, wie Option 2 "Außengeführte Bodentemperatur für einen Raum" funktioniert.

    Könnte diese Funktion bitte erläutert werden?
    Welche Parameter sind für den Baustein Heizkurve zu berücksichtigen?

    Happy new year!
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Im Prinzip simuliert die Option 2 eine wassergeführte Fußbodenheizung mit Außentemperaturführung.

    Steilheit und Parallelverschiebung der Heizkurve sind Parameter jeder außentemperaturgeführten Heizung, die die Vorlauftemperatur (und in diesem Fall direkt die Bodentemperatur) beeinflussen (Google).

    Mir ist noch nicht ganz klar, in welche Richtung die Erläuterung gehen soll.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 03.01.2021, 23:26.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • 74homer
      LoxBus Spammer
      • 26.02.2019
      • 262

      #3
      Hallo Christian,

      ist es richtig, dass die Parameter Min, Max des Bausteins Heizkurve die Werte erhalten, die den "thermischen" Grenzwerten der Heizfolie entsprechen?
      Nach welche Kriterien werden die Parameter S, N Bausteins Heizkurve für diesen Anwendungsfall festgelegt?
      Nach welchen Kriterien wird der Parameter D des Differenzschwellwertschalter gewählt? Welche Auswirkung hat die Größe der Hysterese (0,5°C oder 1°C) auf die Steuerung?

      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        1. Korrekt. Heizfolie & Trittschalldämmung & Bodenbelag.

        2. Identisch wie jene deiner wassergeführten Fußbodenheizung, wenn die Dämmung des Raums gleichwertig ist. Sonst einschlägige Artikel zur Heizkurve ergoogeln.

        3. und 4. Das ist die Hysterese. Die Einstellung von 1 Grad ergibt ein Delta von +/- 0,5 Grad. Wenn das Relais zu viel schaltet, und das Delta am Boden nicht spürbar ist, kann man das Delta auch erhöhen.

        lg, Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        Lädt...