Ich habe darauf die Connections angesehen und trotz der Versicherung in diesem tollen Newsletter festgestellt, dass eine Verbindung zu 52.28.49.143 besteht. (Ich habe Wetterservice und Cloudmailer schon immer aus der Config gelöscht).
Daraufhin habe ich dem Miniserver jetzt alle ausgehenden Verbindungen außer zu meinem Mailserver untersagt.
Vielen Dank an Loxone für dieses proaktive Handeln und den Hinweis

EDIT:
Ja klar, falls es jemanden interessiert: (Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.)
Bei einem Router/Firmware, der/die iptables unterstützt (zb dd-wrt, TomatoUSB,...) :
Die Reihenfolge der Regeln ist wichtig, darum muss man zuerst den Mailserver erlauben:
HowTo 2 Varianten:
1. Alles blockieren und nur den eigenen Mailserver/Timeserver erlauben:
Timeserver in der Konfiguration wechseln auf:
ptbtime1.ptb.de
FW Script
## Block Loxone Hometel
iptables -t filter -A wanout -s MINISERVERIP -d MAILSERVERIP -j ACCEPT
iptables -t filter -A wanout -s MINISERVERIP -d 192.53.103.108 -j ACCEPT
iptables -t filter -A wanout -s MINISERVERIP -j DROP
2. Nur die IP der Loxonecloud blockieren
## Block Loxone Hometel
iptables -t filter -A wanout -s MINISERVERIP -d 52.28.49.143 -j DROP
Die iptables kann man entweder per ssh testen (sobald der Router neu gestartet wird sind sie aber weg) oder als Firewall Script im Gui hinterlegen, dann werden sie immer beim Neustart geladen.
LG
Kommentar