
Loxone 100% privat
Einklappen
X
-
Hat jemand einen Tipp für eine gute Alternative zur Fritz Box im Sinne von besserer Firewall? Und natürlich auch wieder VPN Funktion und gerne die Möglichkeit VLAN's zu konfigurieren. Am besten nicht so extrem teuer.... 3 Wünsche auf einmal-
Die Clients müssen kein VLAN unterstützen, die kriegen das garnicht mit.
Aber so ein Aufwand! Neben SmartHome-Hausmeister auch noch Netzwerk-Administrator! -
Da hast Du Recht, die Clients müssen VLAN nicht unterstützen, doch konsequent ist das nicht. Wenn man wirklich richtig trennen will, dann muss es auch der Client, da man sonst nur einen normalen Switch zwischen Managed Switch und Client und hast dann über den zwischengesteckten Switch uneingeschränkten Zugriff auf den Client.
Sicher, das kann man vielleicht/sicher zu Hause vernachlässigen, doch es ist halt wie gesagt nicht konsequent.
Wie Du auch schon sagst, dieser Aufwand steht doch in keiner Relation. Routing, Firewall, DHCP all das bedarf dann ebenso spezieller Konfiguration.
Gruß Sven -
Soooo viel Konfigurationsaufwand ist das gar nicht. Das macht man einmal, und wenn man sich ein bisschen damit auskennt und weiss, was man will, ist das auch relativ schnell erledigt. Wenn das LAN gut geplant und gebaut ist, sollte man im Nachhinein kaum, bis keinen Pflegeaufwand betreiben muessen.
Vorteil ist natuerlich, dass man nach 'Anwendungsfall' sein Netz wunderbar strukturiert hat (Sicherheitsaspekt mal aussen vorgelassen). Das macht aber eben auch nur Sinn, wenn man sein LAN strukturieren moechte.
@Benny: Ich habe den Switch zwar noch nicht in Betrieb, aber wenn er das kann, was managebare Switche gemeinhin koennen, dann kannst du IM Switch zwischen den VLANs routen und auch zwischen den Ports freigeben, bzw. sperren.
Ich hatte den Switch mal bei Amazon (Cybermonday-Woche) recht guenstig geschossen und wollte ihn eigentlich wegen der vielen POE-Ports haben. Die Zusatzfunktionen VLAN, PORTMAPPING, etc. nehme ich dabei wohlwollend in Kauf.
Gruss,
tholle
-
-
Kommentar
-
MikroTik makes networking hardware and software, which is used in nearly all countries of the world. Our mission is to make existing Internet technologies faster, more powerful and affordable to wider range of users.
Software ist bei allen Geräten dieselbe, aktuell ist die 6.35, Konfiguriert wird ZB mit der WinBox
Wunschgerät kannst entweder selber zusammenstoppeln oder ein fertiges nehmen, zB den hAP AC lite http://routerboard.com/RB952Ui-5ac2nD
Mit den Geräten kann man absolut alles machen, Profiklasse zum kleinen Preis, allerdings sollte man schon mehr als netzwerktechnisches Basiswissen mitbringen -
Das ist ja krass, was die Kisten können.... man muss/wird wohl eh im privaten Haushalt net alle Bereiche nutzen. Ich brauche eigentlich nur dei VLAN Sache und nen Routing bestimmter Port zwischen den Netzen...
@tholle: Welchen Router/Firewall setzt Du ein bei Deinen VLAN Plänen?
-
-
Ja, verschiedenste, dzt. aber nur bei meinen IT-Kunden.
Privat hab ich (noch) eine Fritzbox im Einsatz, macht alles was ich brauch.
Nur hab ich seit neuestem auch das iPhone/iPad WLan-Problem, von dem das Internet voll ist.
Werd also auch Privat eine einbinden, wird dann aber eher gleich ein "Switch" werden, da ich dann leider das A1-Modem wieder brauch.
Das war eigentlich der Grund für die Fritzbox, da diese das DSL-Modem auch schon drin hat. Sowas gibts von Mikrotik leider ned.Smarter Gruß,
CarstenKommentar
Kommentar