8m2 Raum mit neuem Präsenzmelder - ist es ohne Taster sinnvoll

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    8m2 Raum mit neuem Präsenzmelder - ist es ohne Taster sinnvoll

    Hallo zusammen
    Ich möchte einen kleinen Proberaum (3mL x 2.7mB x 2mH) mit neuem Präsenzmelder ausstatten und auf einen Taster verzichten.
    Darin werde ich Schlagzeug spielen oder Klavier spielen. - Sprich immer leicht in Bewegung sein oder "Lärm-Pegel" verursachen.
    Bei 360 x 110° Abdeckung aus 2m Höhe, deckt er theoretisch locker den ganzen Raum ab.

    Gemäss unserem Elektriker sollen wir unbedingt auch einen Taster einbauen "sonst geht das Licht immer wieder aus"
    Kann ich mit dem neuen Präsenzmelder nicht auf den Taster verzichten?

    Danke für eure Rückmeldungen und Erfahrungen dazu.
    Besten Dank

    skiker
    Seit zwei Jahren Loxone Nutzer, aber ForumNeuling
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7437

    #2
    Du kannst drauf verzichten.
    Nimm einen Präsenzmelder und stelle den Akustiksensor sauber ein, dazu eine sinnvolle Nachlaufzeit und du brauchts keinen Taster.
    Ich habe selber auch viel zu viele Taster installiert die keiner braucht. WCs, Ankleide, Abstellraum, Gartenhaus.
    Die BWM reichen wenn man es richtig einstellt vollkommen.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • inswe
      LoxBus Spammer
      • 19.06.2016
      • 230

      #3
      Ich stimme hismastersvoice voll und ganz zu. In den meisten Räumen könnte ich den Touch-Tree als neuwertig verkaufen.
      Ggf. wäre für dich jedoch eine Musik- oder Jalousiesteuerung interessant. Da hilft dir der BWM nur bedingt weiter.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Danke euch für das schnelle Feedback.
        inswe genau das Standard Loxone Taster-Konzept haben wir in jedem anderen Zimmer und passt auch super.
        Aber dieser Raum ist Fensterlos, weshalb ich vermutlich nie eine Jalousiesteuerung brauche und die Musik mache ich genau in diesem Raum selber oder steuere sie gerne bewusst und manuell. ;-)
        hismastersvoice In Abstellraum und Garage habe ich seit Beginn nur ein BWM und kein Taster. funktioniert sehr gut, halte mich aber nicht länger auf. In Wohnräumen haben wir aber nur im Gästebad einen BWM und keinen Taster. Und dort nervt es mich jeweils, wenn mal ein Geschäft länger dauert, oder ich länger in Foren lese auf dem Mobile ;-) dass dann jeweils das Licht ausgeht. Wobei dort ist es aus bautechnischen Gründen ein dummer 24V BWM.

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2581

          #5
          Ich ertappe mich sehr oft dabei wie ich zumindest die Raum Aus Geste oft beim verlassen des Raumes nutze. Auch Musik regele ich meist per Taster. Bin froh, mehr als genug davon zu haben. Für mich wäre ein Raum ohne Taster ein NoGo - aber jeder wie er mag

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Was regelst du zB in der Vorratskammer
            Der Rollladen fährt automatisch, das Licht geht an wenn man es braucht... ??? Musik im Vorratsraum

            Ernsthaft, das muss jeder selber entscheiden, aber ich habe einige Taster die ich zwischen selten und gar nicht nutze.
            Das mit dem Raum-Aus sollte ja eigentlich irgendwie auch von alleine gehen.

            Musik geht bei uns in Bad, Dusche, WCs automatisch an/aus...
            Im Bad habe ich 2 Tree-Taster für Licht/Musik/Beschattung und einen für TV/Sauna.
            Der für TV/Sauna hätte wirklich gereicht, den anderen benutzt keiner von uns.
            In Küche-Esszimmer hätte ein Taster anstatt der 3 gereicht... usw. usw.

            Wir haben uns schon so ans automatische Licht etc. gewöhnt das wir oft vergessen das Licht aus zu machen wenn wir zu besuch bei anderen sind.
            Auch Beschattung etc. läuft bei uns automatisch und ist für "unsere Bedürfnisse" gut eingestellt.

            Sicher muss die 10.000.000 Maus / Tastendrücke in der Config gegen rechnen um viel Klicks im Haus zu sparen, aber es macht ja auch spaß

          • orli
            orli kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Naja, das mit der Musik ist so eine Sache. Meine Frau braucht keine Musik beim Duschen oder morgendlichen schminken, sie schaltet sie mir schon ab wenn ich dusche und sie ins Bad kommt. Darf ja jeder handlen wie er möchte, ich möchte nicht auf die Taster verzichten.
        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #6
          Ich gehöre auch zu denen, welche ganz ohne Taster nicht auskommen würden.
          Z.B. zwischendurch mal eine andere Szene wie voreingestellt.
          Vielleicht wird ja aus dem Proberaum auch mal was anderes wie z.B. ein Schlafzimmer.
          LG Romildo

          Kommentar

          • Dütt
            LoxBus Spammer
            • 24.02.2019
            • 411

            #7
            Wir nutzen auch unsere Taster fast nicht mehr. Wenn es noch mal wäre würde ich wesentlich weniger Taster verbauen. Mich nervt es schon fast das in unseren Bad im EG die Beleuchtung nicht automatisch angeht. Das wird erst noch umgebaut. Du gewöhnst dich so schnell daran, das ich jedesmal im dunkel steh im Bad im EG.
            das einzige was ich noch über die Taster mache ist die Musik steuern. Aber auch nur weil wir einen Hund und eine Katze haben und da die Musik immer angehen würde.
            da ist mir leider noch keine Sinnvolle lösung eingefallen.

            Gruß Marco

            Kommentar

            Lädt...