Treppensteuerung
Einklappen
X
-
Treppensteuerung
Hi. Ich habe ein projekt mit 40 treppenstufen. Habe bereits alle leuchten eingebaut. Jeweils rechts und links auf jeder treppe eine lampe mit rgb 24 v. Habe auch motion sensoren verbaut und moechte dass bei betreten der treppedie stufen versetzt angehen. Habe dmx relay. Muss ich die teuern rgb dimmer von loxone fuer jede stufe kaufen 40 x 70 euro oder kann ich die billigen 3 kanal dmx controller von china kaufen und einzelne kanaele verteilen und dann alle dmx controller direkt an das dmx relay anschliessen. Kann ich das ganze so programieren das jede treppe dann eine andere farbe hat. Danke fuer eure hilfe.Stichworte: - -
Die Loxone DMX Dimmer lassen sich genauso wie jeder andere DMX Dimmer ansteuern. Ich verwende PX24506 und WS-DMX-3CH-BAN-V1. Die gibt's z.B. bei Aliexpress. Die Dimmer von Loxone haben 4 Kanäle, aber wenn Du nur RGB benötigst, dann reichen Dir 3 Kanäle. Es gibt auch DMX Dimmer mit z.B. 24 Kanälen. Für die Ansteuerung in der Loxone ist der Typ des (DMX-)Dimmers egal. Bei einem 24 Kanal Dimmer kannst Du 8x RGB DMX Aktoren in der Loxone Config konfigurieren. Du solltest Dir überlegen, wo die Dimmer verbaut werden sollen. Die Loxone Dimmer sind wg. der Montage auf Hutschiene für den Verteilerschrank gut geeignet, die o.a. Dimmer haben nur eine Platine bzw. ein kleines Gehäuse. Bei 40x RGB würde sich vielleicht ein kleiner Verteilerkasten anbieten. Dann musst Du nur 230V und DMX Bus dorthin verlegen. Auf die max. Stromstärke pro Kanal solltest Du natürlich auch achten.
Gruß JanMiniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA Tradfri -
... und auch auf die maximale Stromstärke des gesamten Dimmers (Gesamtbelastbarkeit).Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Hallo ich plane gerade mein neues Haus und stelle mir die Komponenten zusammen.
Möchte auch jede Treppenstufe einzeln ansteuern.
Über einen Bewegungsmelder das Signal geben und dann sollen die LED Stripes in den Treppenstufen nach und nach hell werden.
Das ganze soll auch Soft an und Soft ausgehen.
Welche Komponenten verwende ich dazu?
Ich habe mal geschaut, denn RGBW DMX Dimmer gibt es nicht mehr - oder?
Warum gibt es diesen RGBW DMX Dimmer nicht mehr?
Soll man dann einfach den RGBW Tree Dimmer verwenden?
In Summe habe ich 47 Treppenstufen (Keller bis Dachstudio).
Farbig habe ich mir abgeschminkt (würden in diesem Fall ja 47 Dimmer bedeuten :-).
Aber mit 12 RGBW Tree Dimmer und den dazu gehörigen WW LED Stripes müsste das doch ohne Probleme laufen - oder?
Oder gibt es eine bessere Komponentenwahl?
Freue mich über Feedback.
Herzlichen Dank im Voraus
Logol01Kommentar
-
Hier gibt es eine große Auflistung möglicher DMX-Dimmer:
Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Wenn du die Tree-Spots in Kombination mit der Tree-Extension nimmst, dann kannst du softwareseitig jeden Spot einzeln ansteuern,
du benötigst dann keinen RGBW-Dimmer mehr.Kommentar
-
Hallo liebe Forumskollegen,
ich bin mir immer noch unsicher. Falls mich hier jemand beraten möchte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Folgende Frage:
- Neubau - ich habe noch alle Freiheiten der Komponentenwahl
- Treppensteuerung mit LED Stripes (in jeder Stufe ist unten ein LED Stripe eingebaut).
- Die Stufen sollen nach und nach angehen, wenn man auf der 1. oder letzten Stufe feststellt, dass dort jemand ist.
Soll ich das über den Tree RGBW Dimmer von Loxone machen oder mit der DMX Extention und einem DMX Dimmer wie er hier aufgeführt ist: http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...?pageId=918394
Ich möchte nicht viel rumexperimentieren, sondern eine Lösung die Tipp Topp funktioniert.
Über Eure Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus.
Logol01
Kommentar
-
Ich hab das ganze Haus mit DMX-Dimmern von Nicht-Loxone und es funktioniert.
lg, ChristianHilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Ich kann die dmx4all empfehlen. Diese stehen auch im Wiki. Die sind leicht zu implementieren und das Dimmverhalten ist einwandfrei. Ich steuere damit (und einer entsprechend komplexen Logik) auch meine Treppe. Ich habe auf jeder stufe eingeflieste Aluprofile mit led streifen und steuere diese gedimmt als Lauflicht mit zwei laufrichtungen (von Stufe 1-x & von Stufe x-1) an.Kommentar
-
Hallo Donny86,
wo hast Du denn den dmx4all Dimmer eingebaut. In die Verteilung geht ja nicht, da er für die Hutschienen Montage nicht geeignet ist - oder?
Gehäuse hat der Dimmer auch keins - zumindest sieht man auf der Homepage nur eine Platine.
VG
Logol01Kommentar
Kommentar