TTS (text to speech) mit Casatunes - Loxone MS - RaspPi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pio435
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 127

    #1

    TTS (text to speech) mit Casatunes - Loxone MS - RaspPi

    Nur so als Idee ...

    Da ich von CasaTunes noch die XLi-Card im Einsatz habe, kommt ein Update auf den Loxone eigenen Musicserver nicht in Frage. Entsprechend ist TTS out of the Box nicht möglich.

    Ich habe nun nach einer Möglichkeit gesucht, TTS auch mit dem CasaTunes-Server zu realisieren. Was schlussendlich zum Erfolg geführt hat, ist die Möglichkeit eigene Radiostationen im Casatunes zu integrieren.

    Hier ein kurzer Abriss über die Lösung:

    Hardware: MS, CasaTunes XLi-Card, RaspPi (mit Apache)

    Lösungsansatz:

    1. Script für Generierung der MP3-Files (über voiceRSS.org) und Freigabe über Apache im internen Netzwerk
    2. Config einer Radiostation im CasaTunes mit Zugriff auf entsprechendes MP3-File
    3. Trigger im MS für Skriptauslösung und Übergabe Text sowie Fernsteuerung von CasaTunes über die REST-Api

    Falls Interesse besteht, kann ich auch noch genauer werden

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Ich hab das ähnlich, allerdings verwende ich keine Radiostation, sondern die Doorbell:
    "http://musicserver:8735/api/v1/system/doorbell/zones/Wohnzimmer/chimes/<filename>?format=json

    Wenn man /zones/<Zone/Gruppe> weglässt, wird es an allen Zonen abgespielt, die nicht Do Not Disturb gesetzt sind.

    Das TTS-File muss im Ordner C:/Program Files/CasaTools/CasaTunes2/Chimes als mp3 abgelegt werden.

    Vorteil ist, dass die Doorbell-Funktion selbst faded, den Text abspielt, und weiterspielt, wo sie vorher aufgehört hat.


    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Pio435
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 127

      #3
      Christian Fenzl

      Ist CasaTunes denn da in der Lage, dynamische Filelängen abzuspielen oder muss für jeden Text ein mp3-File abgelegt werden?

      Ich hatte mich - nebst diesem Thema - für die "Radio-Version" entschieden, weil ich da keine Files hin und her schieben muss. Aber wenn die doorbell nicht indexiert mp3 Files zuliesse, müsste ich mir das glatt nochmals anschauen


      ... hat sich gerade erledigt ... die XLi-Card unterstützt die Doorbell nicht
      Zuletzt geändert von Pio435; 04.08.2016, 16:07.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Das ist schade.
        Ich erstelle für jede Ausgabe ein gleichbenanntes output.mp3, das ich immer wieder überschreibe. Die Länge ist CasaTunes egal.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        Lädt...