Ich habe jetzt eine mir sehr gut und auch relativ günstig erscheinende Lösung gefunden, die ich hier mal kurz teilen möchte.
Lösung besteht aus:
Einem Nano Pi M3 64bit A53 Octa Core 1GB Wifi Bluetooth von Friendly Arm
Passender Micro SD Karte
Einem LCD Display X710 with Capacitive Touch von Friendly Arm
Einem 802.3af PoE Splitter for MicroUSB
Hat alles bisher ruckzuck funktioniert:
NanoPi ausgepackt und Display angeschlossen
PoE Splitter an Lan mit PoE angeschlossen, Lan Buchse des Nano Pi an den Splitter, Micro USB Buchse auch an den Splitter
Micro SD Karte vorher mit Android 5.1 (Lollipop) geflasht eingelegt
Android wurde gestartet
In den Einstellungen Ethernet aktiviert, Sprache auf Deutsch umgestellt
Im Play Store Loxone App runtergeladen am Miniserver angemeldet
Loxone läuft flüssig, Display und Touch sind aber natürlich mit meinem Ipad nicht zu vergleichen.
Kostenpunkt der Lösung bisher ca. 110 €
Noch zu lösen ist der Wandeinbau, das Display ist leider nur in Schwarz erhältlich.
Ich denke ich lasse mir einen weißen Plexiglas Rahmen lasern und klebe den drauf, den ich dann gleichzeitig als Einbaurahmen verwende.
Kommentar