hat jemand das Multiroomhandling über Loxone realisiert? Damit meine ich, einzelne Zonen zu und abschalten, bei synchronisierter Musik..
HowTo: Denon HEOS als Multiroom Lösung
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
kann mir hier jemand erklären wie ich genau vorgehen muss um einen Raspberry für dieses Scrip vorzubereiten?
Welches Image nutze ich am besten?
Was muss alles installiert werden?
Ich steige hier ehrlich gesagt nicht wirklich durch und könnte ein wenig Hilfe gebrauchen...Kommentar
-
Einen Raspberrypi oder jeden anderen Computer mit Webserver und php. Mehr ist glaube ich nicht nötigMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Hallo,
ich habe beim starten folgende Probleme:
root@raspberrypi:~# service heos2lox start
Job for heos2lox.service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status heos2lox.service" and "journalctl -xe" for details.
root@raspberrypi:~# systemctl status heos2lox.service
● heos2lox.service - LSB: Start heos2lox at boot time
Loaded: loaded (/etc/init.d/heos2lox; generated; vendor preset: enabled)
Active: failed (Result: exit-code) since Wed 2017-11-01 18:20:22 UTC; 40s ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
Process: 1260 ExecStart=/etc/init.d/heos2lox start (code=exited, status=203/EX
Nov 01 18:20:22 raspberrypi systemd[1]: Starting LSB: Start heos2lox at boot tim
Nov 01 18:20:22 raspberrypi systemd[1]: heos2lox.service: Control process exited
Nov 01 18:20:22 raspberrypi systemd[1]: Failed to start LSB: Start heos2lox at b
Nov 01 18:20:22 raspberrypi systemd[1]: heos2lox.service: Unit entered failed st
Nov 01 18:20:22 raspberrypi systemd[1]: heos2lox.service: Failed with result 'ex
root@raspberrypi:~# journalctl -xe
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- Unit heos2lox.service has begun starting up.
Nov 01 18:20:22 raspberrypi systemd[1260]: heos2lox.service: Failed at step EXEC
-- Subject: Process /etc/init.d/heos2lox could not be executed
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- The process /etc/init.d/heos2lox could not be executed and failed.
--
-- The error number returned by this process is 8.
Nov 01 18:20:22 raspberrypi systemd[1]: heos2lox.service: Control process exited
Nov 01 18:20:22 raspberrypi systemd[1]: Failed to start LSB: Start heos2lox at b
-- Subject: Unit heos2lox.service has failed
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- Unit heos2lox.service has failed.
--
-- The result is failed.
Nov 01 18:20:22 raspberrypi systemd[1]: heos2lox.service: Unit entered failed st
Nov 01 18:20:22 raspberrypi systemd[1]: heos2lox.service: Failed with result 'ex
lines 1772-1794/1794 (END)
kann damit jemand was anfangen?Kommentar
-
nun, mit der Meldung kann man nicht viel anfangen, da da ja nur steht, dass der Dienst nicht gestartet wurde, warum steht da ja nicht. Starte das heos2lox doch mal direkt und nicht als Dienst. Da müsste dann ja irgendeine Fehlermeldung kommen.
Was hast Du denn da jetzt für ein System? Kann auch sein dass Deine PHP-Version nicht kompatibel ist.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
PHP7 da sehe ich das Problem.
Übrigens noobs ist kein Betriebssystem. Wird wohl das Raspbian Stretch drauf sein.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Damit haben es ja einige problemlos im Einsatz. Sagen kann ich wa Dir nicht, da ich ja noch immer keine Fehlermeldung bekommen habe. Daher kann ich da auch nichts dazu sagenMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Hab vor 2 Tagen das neueste HEOS-Firmware Update gemacht. Seitdem klappt die Ansteuerung über den Loxone MS so gar nicht mehr. Loxone sendet zwar die Befehle wie immer - aber der HEOS reagiert nicht mehr. Hat jemand zufällig das gleiche Problem und weiß jemand, ob Denon wieder was an der Befehlsstruktur geändert hat?Kommentar
-
Hallo Leute!
Bin auch gerade dabei meine Heos Lautsprecher über Loxone zum laufen zu bekommen.
Leider stoße ich anscheinend an meine Grenzen. Wenn ich die Befehle über Putty sende, funktionieren sie einwandfrei, doch über die Loxone passiert nichts.
Abei sind Fotos der Config.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!3 BilderKommentar
-
Hi Morpheus,
ich habe auch erst jetzt auf das Skript von Seite 7 umgestellt. Mit diesem klappt es dann auch wieder. Mit den Befehl direkt aus der Loxone Konfig heraus geht es im Moment bei mir auch nicht mehr.
Grüße
MichaelKommentar
Kommentar