z.B: Statt
<key>Domains</key>
<array>
<string>IP</string>
<string>noch_eine_IP</string>
<string>noch_eine_IP</string>
<string>und_noch_eine_IP</string>
</array>
<key>DomainAction</key>
darf jetzt nur noch eine do.main stehen.
z.B fuer eine Fritz!Box als Router und DNS-Server..
<key>Domains</key>
<array>
<string>fritz.box</string>
</array>
<key>DomainAction</key>
Mit diesem Statement koennen saemtliche Geraete, die bei euch im LAN stehen und vernuenftig im DNS eingerichtet sind, also per FQDN ansprechbar, erreicht werden und die Funktion, dass sich automatisch die VPN-Verbindung vom iPHONE, bzw. iPAD aufbaut, funktioniert wieder.
Viele Gruesse,
tholle
Link zum original HOW-TO aus dem alten LOXONE-Forum: http://forum.loxone.com/dede/netzwer...leine-how.html
Kommentar