Günstige Funktemperatur- & Funkfeuchtesensoren von Tecnoline in Loxone integrieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Günstige Funktemperatur- & Funkfeuchtesensoren von Tecnoline in Loxone integrieren

    Günstige Funksensoren von der Fa. Technoline / Mobile Alerts können mittels HTTP-Eingangsverbinder einfach in das Loxone System integriert werden. Hierfür werden die übermittelten Daten der Sensoren von dem Cloud-Speicher des Anbieters, mittels php-Skript, abgefragt.

    Was wird hierfür benötigt:
    php-Skript anpassen:
    • Websensoren in die kostenlose Mobile-Alerts App hinzufügen (Anleitung siehe Hersteller)
    • Nach dem hinzufügen der Sensoren können aus der App die PhoneID sowie die DeviceID abgelesen werden
      Download php-Skript: http://easysmarthome.info/index_technik_tipps.php

      $ch = curl_init();
      $url = "http://www.data199.com:8080/api/v1/dashboard";
      curl_setopt($ch, CURLOPT_URL,$url);
      curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, true);
      curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, "var1=devicetoken=APA91bFY5NN2m9T08exRU_WUtXZu wF7o twPecMq4n87RODSkinxBusrEX8bEYEzDTpHuBcfnD-RMsi-JLL7meGPAvIxbniHz9Wr7drP6KguO9Erne5qgD3H4Jx0ANEH0K Wql74WOxoZC&vendorid=aee583ce-7b13-4cd5-bc65-200e9b5f928d&phoneid=XXXXXXXXXXX&version=1.19&buil d=50&executable=eu.mobile_alerts.mobilealerts&bund le=eu.mobile_alerts.mobilealerts&lang=de&timezoneo ffset=120&timeampm=false&usecelsius=true&usemm=tru e&speedunit=0&timestamp=1444553445&requesttoken= d4 1d8cd98f00b204e9800998ecf8427e&deviceids=XXXXXXXXX XXX");
      curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);
      $output = curl_exec ($ch);
      curl_close ($ch);
      var_dump($output);
    • Individuelle PhoneID und DeviceID müssen mittels Texteditor im php-Skript angepasst werden (sind mit XXXXXXXX gekennzeichnet).
    • php-Skript mittels FTP Upload auf dem Webspace ablegen (Anleitung s. Webhoster)
    • Durch Eingabe der Webseiten-URL in einen Browser können bereits jetzt die Daten des Sensors empfangen werden
      (http://IHRE-URL-DES-WEBHOSTERS.de/php_skript_sensor.php)

    Loxone Konfiguration für das Auslesen der Sensordaten:
    • Virtuellen HTTP-Eingangverbinder konfigurieren und mittels Befehlserkennung die gewünschten Sensordaten (h-Luftfeuchte; t1-Temperatur) auslesen.
      Die Konfiguration der virtuellen HTTP-Eingangsverbinder sowie die Befehlserkennung findet Ihr fals benötigt hier:

      Download LoxConfig-Beispieldatei: http://easysmarthome.info/index_technik_tipps.php

      Weitere Sensoren können auf die gleiche Art und Weise eingebunden werden. Hierfür müsst Ihr nur ein weiteres php-Skript mit neuem Namen anlegen

      Gruß

    Zuletzt geändert von Gast; 07.11.2015, 22:43.
  • Gast

    #2
    Hallo Ulmi, danke für die super Anleitung. Ist die Umsetzung nachwievor exakt so? Irgendwie hackt es bei mir. Kriege keine Daten in die config importiert. Vermute ggf. aus einem Seite, dass der Hersteller die Schnittstelle verändert hat http://raspberrypi.crmvy3qiisdstf8c....ss/?page_id=29 siehe Update 19.01.16

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo,

      ja die Abfrage hat sich vor einigen Monaten einmal geändert.
      Hier die neue Abfrage / (Device ID / Phone ID muss angepasst werden):

      <html>
      <head>
      <title>MyAlerts_curl</title>
      </head>
      <body>

      <?php

      $ch = curl_init();
      $url = &quot;http://www.data199.com:8080/api/v1/device&quot;;
      curl_setopt($ch, CURLOPT_URL,$url);
      curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, true);
      curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, &quot;devicetoken=APA91bFY5NN2m9T08exRU_WUtXZuwF7o twPecMq4n87RODSkinxBusrEX8bEYEzDTpHuBcfnD-RMsi-JLL7meGPAvIxbniHz9Wr7drP6KguO9Erne5qgD3H4Jx0ANEH0K Wql74WOxoZC&vendorid=aee583ce-7b13-4cd5-bc65-200e9b5f928d&phoneid=XXXXXXXXXXX&version=1.22&buil d=69&executable=eu.mobile_alerts.mobilealerts&bund le=eu.mobile_alerts.mobilealerts&lang=de&timezoneo ffset=60&timeampm=false&usecelsius=true&usemm=true &speedunit=0&timestamp=1450623401&requesttoken=9cd 9168945f21bbe65a4038e70ffb419&deviceid=XXXXXXXXXX& measurementfrom=0&measurementcount=50&quot;
      curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true); // return the output in string format
      $output = curl_exec ($ch);

      curl_close ($ch);

      var_dump($output);

      ?>

      </body>
      </html>

      Gruß
  • Gast

    #3
    Danke für die schnelle Antwort, erhalte im Browser folgende Fehlermeldung: Parse error: syntax error, unexpected ';', expecting T_PAAMAYIM_NEKUDOTAYIM in /home/a1089486/public_html/php_skript_sensor.php on line 10

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Habe nun alle :quot durch &quot; ersetzt. Leider noch kein Erfolg

    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo,

      hatte nun das selbe Problem, MyAlerts hat anscheinend einen sich ändernde Suchanfrage eingebaut. Ich Frage nun die Werte von der My Alerts Webseite mittels PHP Skript ab. Einfach bei My Alerts: http://measurements.mobile-alerts.eu/ die Phone ID angeben auf den gewünschten Sensor klicken, URL aus Webbrowser kopieren und in PHP File einfügen (unter: http:IHR_INDIVIDUELLER_WEBEITEN_LINK_DES_SENSORS). Die Daten gibt das PHP File so zurück, dass diese mittels bestehennder LoxoneConfig Datei ausgewertet werden können. PHP Skript kann die Werte Temperatur, Feuchte und Wasser anzeigen. (t1 = Temperatur; t2=Feuchte / Wasser als 0/1; h=Luftfeuchte)

      Download PHP Skript: http://easysmarthome.info/Downloads/...ipt_sensor.zip

      Gruß

      Andreas
Lädt...