Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Heizungssteuerung

    Hallo Leute, ich bin noch völliger Anfänger, doch mein Loxone-Heim steht und macht was es soll.
    Die Tage werden nun kälter, ich wollte schauen ob ich mit der app klar komme, va. bei der Heizungssteuerung. In der app scheinen alle Räume auf "Spartemperatur" eingestellt zu sein. Wenn ich dort auf "Komforttemperatur" wechsle, dann wird diese Einstellung nicht übernommen und wechselt wieder auf "Spartemperatur". Wie muss ich das ändern?

    Danke und Grüsse aus Liestal, Schweiz.

    Amar
  • roadi
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 558

    #2
    Hallo.

    Hast du schon Zeiten vergeben wann er heizen soll?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
    Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
    Synology: DS414, 4x4TB WD red,
    Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
    Fritzbox: 7490
    Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

    Kommentar

    • vterletzkiy
      Smart Home'r
      • 24.10.2015
      • 41

      #3
      IRR Baustein im APP für Anfänger hat sehr viel zum einstellen. Klein Tipp- erst im MANUELLER Heizung Modus probieren (keine Automatik).
      An den Erste Bild Temperatur Einstellung im Büro. An den zweite Bild sehr leichte Heizung Bedienung, empfehle zuerst an alle meine kunde.
      Ich habe Heiz Kopper. wenn ist Boden Heizung zeit muss immer mindestens mit 2 h da zu gerechnet!

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Zitat von roadi
        Hallo.

        Hast du schon Zeiten vergeben wann er heizen soll?


        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
        hallo, ich habe selbst da noch gar nichts eingegeben, die Loxone Konfiguration/Inbetriebnahme wurde duch egger-enertech gemacht.

        Kommentar

        • roadi
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 558

          #5
          Dann geh mal in die Einstellungen und ändere unter Heizzeiten deine gewünschten Temperaturen. Dann geht er auch auf Komforttemperatur und der Baustein wechselt die Farbe von grau auf grün


          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
          Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
          Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
          Synology: DS414, 4x4TB WD red,
          Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
          Fritzbox: 7490
          Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Danke für die Hilfe, doch es ist seltsam, wenn ich genau das befolge, also auf Einstellungen gehe und auf Heizzeiten clicke, dann kommen ja die grünen Wochentag-Balken. Wenn ich einen Balken anclicke steht zuoberst neben Temperatur "Komforttemperatur 21.0°C".

            Hingegen wenn ich anstatt "Einstellungen" auf "Temperatur Timer" clicke, dann steht (grau) "Spartemperatur 18.0°C"

            Welches ist nun eingestellt, Komfort oder Spar?

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6330

              #7
              Gast, dann prüfe doch mal die Zeiteinstellung und die Zeitzone Deines MiniServers

              @Admins: kann das hier mal jemand verschieben?? Software oder so??

              Gruß Sven
              Zuletzt geändert von svethi; 25.10.2015, 08:07.
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              Lädt...