PicoC: geschwungene Klammer am Anfang eines Strings.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    PicoC: geschwungene Klammer am Anfang eines Strings.

    Hallo zusammen,

    Ich versuche verzweifelt, meinen SolarMax Wechselrichter über einen TCP Socket abzufragen. Dazu muss ich den folgenden String als Anfrage an den SolarMax senden:

    stream_write(stream,"{FB;01;16|64:PAC|0436}",24);

    Dabei werden aber die ersten 2 Zeichen falsch übertragen als "00:06". Wen ein anderes Zeichen am Anfang des Strings steht, wird dieser komplett richtig übertragen. Womit kann ich die { am Anfang maskieren, damit sie richtig übertragen wird?


    Mit freundlichen Grüssen, Bernhard
    Zuletzt geändert von Gast; 15.06.2017, 21:09. Grund: PicoC TCP String Sonderzeichen maskieren
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Normal wird mit \ maskiert. Ob das auch hier im PicoC funktioniert weiß ich nicht
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo svethi,

      Sorry für die späte Antwort. Ich muss immer meine Verkabelung umbauen, um mit Wireshark sniffen zu können. Leider maskiert in PicoC \ nicht. Das Zeichen wird im Sting mit übertragen.
      Ich konnte aber meinen String korrekt übertragen, wennich ihn in zwei Teilen sende:
      stream_write(stream,"{",1);
      stream_write(stream,"FB;01;16|64:PAC|0436}",22);

      Jetzt muss ich nur noch den Retoure-Stream auswerten.

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #4
        Hast Du eine Fritzbox?? Wenn ja, musst Du nicht alles umbauen, dann kannste von der Fritte mitschneiden lassen und dass dann dem Wireshark geben
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo svethi,

          Danke für den Tipp. Ich habe in der Tat eine FritzBox und wollte auch damit aufzeichnen. Ich bekomme aber den internen Verkehr (z.B. LAN2 - LAN3) nicht geloggt, egal ob ich das IF eth0 oder lan mitschneide.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6346

            #6
            Wie wäre es denn dann mit eth1 oder eth2??
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Das Web-GUI bietet als lokale Intrefaces nur eth0 und lan zur Auswahl. Ich habe mein Miniserver extra am LAN1 gesteckt. Ich bekomme trotzdem nur den Verkehr zur Fritzbox selber sowie Richtung Internet, nicht aber den geswitchten Verkehr zu den anderen LAN-Interfaces.

              Kommentar

              Lädt...