ich steh bis jetzt noch ganz am Beginn allen Planung.
Da ich mein Smart Home soweit als möglich selbst planen möchte, ist das auch ganz schön langwierig alle Infos zusammenzutragen und die richtigen Sensoren und Aktoren auszuwählen.
Ich hab mich mittlerweile entschieden dass ich Loxone in Kombi mit KNX verwenden möchte, da mir die komplet zentrale Steuerung zu ausfallUNsicher ist.
Um meine Beste auch von dem ganzen überzeugen zu können und vorallem die Kosten rechtfertigen zu können, möchte ich die Alarmanlage über Loxone laufen lassen. Die machen auch groß Werbung damit.
ABER: Erkennen die Versicherungen in Ö diese als Alarmanlage an?? Also erfüllt Loxone alle Vorgaben um als Alarmanlage gültig zu sein.
KNX, hab ich gelesen, erfüllt das nicht.
Ich würde mich über euer Expertenwissen freuen!
Vorallem von jenen die Loxone selbst als Alarmanlage ungesetzt haben.
Besten Dank!
Kommentar