ich versuche gerade einen Eltako FUD61NPN Dimmer für 230V Lampen mit Loxone anzusprechen. Als erstes habe ich probiert den "vordefinierten EnOcean Aktor -> Dimmer" zu verwenden aber da hat das Einlernen nicht geklappt. Über diesen Post https://www.loxforum.com/forum/hardw...6552#post76552 habe ich dann rausgefunden das Eltako mit einer neueren Baureihe ein anderes Einlerntelegramm, nämlich "80 0D 40 E0" benötigt. Als ich dann einen benutzerdefinierten Aktor mit dem neuen Einlerntelegramm verwendet habe, hat das Einlernen funktioniert. In dem Post steht dass man dann den benutzerdefinierten Aktor löschen und einen Dimmer hinzufügen kann. Das habe ich gemacht und nochmal "Gerät einlernen" gesagt. Diesmal scheint das Einlernen dann auch mit dem vordefinierten Dimmer funktioniert zu haben (wenn auch die LED am Aktor sofort aus geht und nicht wie beim Einlernen des benutzerdefinierten Aktors noch ca. 1-2 Sekunden an bleibt).
Wenn ich danach aber versuche einen Wert über den Dimmerbaustein an den Dimmer zu senden, dann kommt da nichts an (siehe Bild). Im EnOcean Monitor kann ich nichts sehen, da vermute ich aber werden auch nur Sensorwerte und keine von Loxone gesendeten Aktor-Werte angezeigt, oder? Ein direkt eingelernter Universaltaster im Dimmer funktioniert problemlos, daher kann ich falsche Verkabelung ausschließen.
Hat jemand von Euch den FUD61NPN der neueren Baureihe (mit neuem Einlerntelegramm) im Einsatz und hat einen Tipp was ich falsch mache?
Gruß Hannes
Kommentar