Wechsel von Classic App zur neuen --> Font kleiner?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macgee
    Smart Home'r
    • 02.12.2015
    • 86

    #1

    Wechsel von Classic App zur neuen --> Font kleiner?

    Hallo Gemeinde,

    habe nun nach 5 Jahren ein neues Wand Tablet installiert.
    Beim Alten konnte ich durch die Android Version nicht auf die neue App wechseln und wir hatten immer noch die Classic App.
    Es gab auch gleich einen Upgrade von 7" auf 10.1" und den Wechsel vom Hochformat ins Querformat.
    Eigentlich alles ganz gut, aber anscheinend ist die Font Größe dabei kleiner geworden.
    Zumindest ist es viel schwerer zu lesen, meine Frau braucht jetzt dazu die Lesebrille.
    Ich habe jetzt schon alles Mögliche am Tablet und in Android versucht, habe aber die Darstellung der App nicht verändern können.
    Auch in der App und der Config habe ich gesucht, leider ohne Erfolg.

    Meine Fragen:
    - ist dieses Phänomen anderen auch aufgefallen?
    - kann man die Font-Größe irgendwo einstellen?

    Danke ciao macgee



  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Soweit mir bekannt, kann die Font-Grösse in Loxone nicht eingestellt werden.
    Du könntest aber im Tablet unter Einstellungen -> Bedienungshilfe die Textgrösse auf Gross stellen.
    LG Romildo

    Kommentar

    • macgee
      Smart Home'r
      • 02.12.2015
      • 86

      #3
      Danke, haben es versucht sogar auf sehr groß. Leider nimmt das die neue App nicht an.
      Bei der Classic geht das schon, man kann da sogar den Font ändern.
      Hmm werde ich dann doch auf der 7er Config bleiben müssen.
      Loxone, nix für die Generation 50+ :-(


      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Also bei mir nimmt die App das schon an. Die Schrift ist dann etwa doppelt so gross wie vorher.
        App Version 7.4(2017.03.17) Miniserver Firmware: 8.3.3.21 Android-Version: 5.1.1
    • macgee
      Smart Home'r
      • 02.12.2015
      • 86

      #4
      Vielen Dank fürs testen. Da wir sonst Apple Geräte haben, habe ich nun ein Samsung Handy ausgeliehen. Da funktioniert es auch.
      Also liegt es am Tablet. Es ist ein Samsung Galaxy TAB 3 10.1 mit Android 4.4.2. Ein upgrade auf eine höhere Android Version gibt es leider nicht.
      So wie es aussieht habe ich nun die Wahl zwischen Config 7 und Classic App oder das gerade an der Wand installierte Tablet gleich wieder zu ersetzen :-O.
      Das muss ich erst ein paar Tage sacken lassen.

      Ciao macgee

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bitte gerne.
        Ich habe auch noch ein Tab10.1. Da ist aber die Android Version 4.1.2 drauf und die ist leider zu alt für die neue App.
        Wäre da eine neuere Version drauf gewesen hätte ich die auch mal getestet. Müsste eigentlich schon irgendwie gehen.
        Kann ja sein, dass sich noch jemand dazu meldet.
    • Gast

      #5
      Ich würde das Tab ersetzen. Die neue Oberfläche ist viel schöner und durch den Raum-Modus ein echter Hingucker bei Gästen.


      Evtl. lässt sich das Tab durch inoffizielle Updates auf einen neueren stand bringen?

      Kommentar

      Lädt...