Pushmitteilung nur auf einem Gerät?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #1

    Pushmitteilung nur auf einem Gerät?

    Hi,
    Kommt es mir nur so vor, oder funktioniert die Pushmitteilung (iOS) nur auf einem Gerät?

    Habe ein iPhone und ein iPad. Auf beiden Geräten nutze ich die aktuelle Visu mit dem selben Account auf dem MiniServer.
    Jetzt ist es so, dass eigentlich immer nur auf dem Gerät die Mitteilungen ankommen, bei dem ich zuletzt in den Pushmitteilungseinstellungen war.
    Gehe ich dann mit dem Anderen Gerät in die Einstellungen um zu prüfen ob alles in Ordnung ist, geht es kurz auf beiden Geräten. Ich weiß nicht wie lange, aber wenn ich ein Paar Tage später wieder eine Mitteilung gesendet bekomme, kommt die wieder nur auf einem Gerät an.

    Geht das nur mir so? Muss ich tatsächlich für jedes Gerät einen User im MiniServer anlegen? Oder ist da bei mir ein anderes Problem?

    Gruß Sven
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
  • Gast

    #2
    Geht mir genauso. Ich hatte bloß bisher kein Muster gefunden, warum es mal hier geht und mal dort.
    Muss als Fehler an Loxone gemeldet werden.
    Gruß

    David

    Kommentar

    • StoRmtec
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 351

      #3
      Hallo
      Verusch mal bei beiden Geräte die Benachrichtigung abzudrehen und dann wieder aktivieren dann werden die Geräte neu registriert. Wenn man in der Config was ändert immer die aktuelle Miniserverdatei aus den Miniserver übertragen da er da auch irgendwie die Benachrichtigung sonst ändert.
      Also bei mir funktioniert es mit 3 iPads 1 iPhone und 2 Android

      Kommentar

      • darkrain
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 564

        #4
        Ich hab auch so einen komischen Effekt. Erst ging es nur bei meinem IPhone auf Anhieb. Auf dem 2. IPhone ging es erst irgendwann, liess sich nicht nachstellen. Irgendwann nach ein paar Tagen in der Nacht kamen dann die Messages. Auf dem Ipad was die gleiche iOS Version, die gleiche AppVersion und Einstellungen hat, gehts bis heute nicht. Hab da jetzt aber auch noch nicht weiter geforscht warum.

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6346

          #5
          Okay, danke erstmal. Ich werde erstmal versuchen mich neu für Push bei Loxone anzumelden und wenn das dann noch immer nichts bringt, mach ich mal ein Ticket auf.

          Gruß Sven
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Gast

            #6
            ich erhalte die notifications auf einem zweiten gerät (wand-tablet, android 4) extrem verzögert - mitunter mehr als eine halbe stunde - im vergleich zu meinem telefon (android 6), das in echtzeit funktioniert. ich vermute mal es liegt daran, dass das tablet (trotz der config dass das wlan während sleep aktiv bleiben soll) irgendwie zu tief schläft und nicht aufwacht. ich schiebe das aber auf die etwas ältere cyanogenmod installation auf meinem tablet. ich habe auf den geräten die gleichen user.
            ich nehme mal an bei iOS gibt es ähnliche einstellungen bzgl. wlan aktivität während sleep und vielleicht liegts ja daran?

            Kommentar

            Lädt...