Außentemperatur Einstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elektrofuzzi
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 531

    #16
    und natürlich ist das böse Loxone wieder an allem Schuld.
    Ich denke deine AT Regelung wird schon richtig funktionieren.
    Es wird an deiner VLT für den Außenbereich liegen, ich denke dass dein Wärmeerzeuger nicht mehr genug Energie liefert.

    Geschuldet ist das ganze übrigens dem Beschlusse auf dem letzten Weltklimagipfel. Um die Erderwärmung zu stoppen wurden die Energiekonzerne angewiesen die Windkraftanlagen in diesem Jahr besonders häufig laufen zu lassen. Dadurch wird es windiger und die Erderwärmung dadurch eingedämpft.
    Das es klappt bemerkst du ja grad selber. Damit das ganze Klimaneutral bleibt wird dazu der überschüssige PV Strom benutzt.

    Also nicht immer auf Loxone schimpfen....
    Beste Grüße
    Amin Cheema

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #17
      Nein, Nein, Nein. Das liegt sicher an falschen Werten für die Jalousiesteuerung. Die ist ja, wie wir wissen, sehr empfindlich und nun sind die Lammellen zu.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #18
        Eigentlich kann es nur am falschen Betriebsmodus liegen. Grillsaison hat nach Loxone Tasterstandard kurz-kurz-lang-lang-lang-lang-kurz. Beim Touch Air muss die "Zeitüberschreitung Empfang" auf 10800000ms gesetzt werden (je nachdem, wie lange du grillen willst).
        Den Mv-Eingang des Grillsteuerungs-Baustein kannst du auch mit einem Rauchmelder Air im Garraum koppeln. Das funktioniert allerdings (unter uns) nur im Designer ab 8.7.7.12 (Beta).
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        Lädt...