Wie einen Wert übergeben in einen anderen Status? (Regenmenge heute / gestern)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    Extension Master
    • 10.02.2016
    • 190

    #1

    Wie einen Wert übergeben in einen anderen Status? (Regenmenge heute / gestern)

    Hallo,

    ich habe mit mit Hilfe eines Regenmengenzählers (mit Reed Kontakt) eine simple Folge gebaut, so dass ich die Regenmenge "heute" sehen kann. Nun würde ich gerne um 00:01 Uhr eine Übergabe des Wertes (ich nutze einen virtuellen Status dafür und hab parallel einen Merker gesetzt, um den Wert zu speichern) in einen anderen Status "Regen gestern" machen. Ich komme nicht drauf, wie ich das am besten am Miniserver umsetze.

    Ich möchte einmalig einen Impuls verwenden um 00:01 Uhr, der zuerst die Regenmenge heute auf Regenmenge gestern setzt und danach den Zähler Regen heute resettet (das resetten hatte ich gedacht über eine Art Verzögerung...)

    Nur wie schreibe ich einmalig den Wert heute auf gestern um? Und nach dem Reset der Menge heute, soll gestern nicht mehr angerührt werden (solange, bis das Programm das nächste Mal um 00:01 Uhr läuft).

    Danke
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    Ich habe nicht ganz verstanden was Du mit umschreiben meinst.
    Wenn Du den Wert von heute und den Wert von gestern möchtest sind dies ja zwei Werte.

    Die aktuelle Menge von heute bekommst Du über den Statusbaustein heute, zusätzlich liegt sie an einem Merker an.

    Für den Wert von gestern legst Du einen zweiten Statusbaustein, einen Analogspeicher und einen zusätzlichen Merker mit Verzögerung 1 an.
    Zudem ziehst Du die Zeit "Tagesimpuls" auf die Seite.
    Verbindungen:
    Merker mit der aktuellen Menge <-> AI von Analogspeicher
    AQ von Analogspeicher <-> AI1 von Statusbaustein gestern
    Tagesimpuls <-> TR von Analogspeicher und Merker mit Verzögerung 1
    Merker mit Verzögerung <-> Reset von der aktuellen Menge


    LG Romildo

    Kommentar

    • Dietmar Wimmer
      Smart Home'r
      • 29.08.2015
      • 74

      #3
      Du könntest dafür den Energiezähler missbrauchen.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7442

        #4
        Ich würde eine Schaltuhr mit Analog-Speicher nutzen...

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Regen.png
Ansichten: 484
Größe: 15,9 KB
ID: 106501
        Angehängte Dateien
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Benny
          Extension Master
          • 10.02.2016
          • 190

          #5
          Danke Euch beiden, hat geklappt Der Analogspeicher hatte mir gefehlt...

          Falls jemand auch die Regenmenge preiswert messen möchte:

          Habe mir den Regenmesser für WS 2300 WS 2305 WS 2308 geholt, gibts um 30 Euro... ist ein Reedkontakt drin. Jeder "Klack" sind ca. 0,3 Liter/m² ...

          Kommentar

          Lädt...