Miniserver Update

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ixuf
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 50

    #1

    Miniserver Update

    HI

    Ich möchte morgen bei einem Bekannten den MS updaten.( Da wurde seit 2,5 Jahren nichts gemacht)
    Kann ich da direkt und ohne Problem die akutelle Version einspielen?

    lg
  • L_H
    Smart Home'r
    • 26.10.2015
    • 87

    #2
    never touch a running system 😊

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Sprach er und ging wieder zu seinem Mainframe..

      ixuf es gibt einige Einschränkungen was Modbus angeht in den neuen Versionen. Du solltest dich vorher duch die Release-Notes und das Forum durchwühlen. Praktischer Erfahrung kann ich keine geben, aber Never touch a running System war noch nie eine gute wirklich gute Idee, der Schmerz zu migrieren wird imho nur größer.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Schau mal hier: http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...?pageId=918425

        Bei 8.3 gab's glaub ich nichts Besonderes zur Vorversion.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • macgee
          Smart Home'r
          • 02.12.2015
          • 86

          #5
          Von 7 -> 8 wird die "Classic App" nicht mehr unterstützt. Ich musste ein neues Tablet an die Wand kleben...

          Ciao macgee

          Kommentar

          • ixuf
            Smart Home'r
            • 25.08.2015
            • 50

            #6
            Danke für die Infos,
            ICh gehe mal davon aus dass Vorort noch eine 6er Version oder älter drauf ist. Kann ich da direkt auf die 8 oder sind Zwischenschritte nötig?

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6346

              #7
              Auch haben sich immer mal wieder Arbeitsweisen von Bausteinen geändert. Es könnte also gut sein, dass nach dem Update Dinge nicht mehr so funktionieren wie vorher und neu programmiert werden müssen. Auch wurde die Ansicht des Programms in der Config geändert und das Programm muss meistens überarbeitet werden. Vorher am besten das bestehende Programm mal in einer aktuellen Config laden und sehen was passiert. Auch bei Loxone nachlesen, sofern das überhaupt möglich ist. Man kann nicht einfach von allen Versionen in einem Zug auf die aktuelle Firmware aktualisieren. Da sind teils Zwischenschritte nötig und wenn es noch nicht angepasst wurde, fehlt beim Auslassen einer bestimmten Version danach der Autopilot.
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              Lädt...