Aktionen bei Alarm
Einklappen
X
-
Ich hätte da auch mal eine Frage zu der Alarmanlage...
Es gibt ja standardmäßig diese Alarm Typen:- stiller Alarm
- akustischer Alarm
- optischer Alarm
- interner Alarm
- externer Alarm
- ferner Alarm
Kann mir jemand vorallem die letzten 3 Typen aus der Praxis erklären?
Stiller Alarm würde ich verstehen, dass da mal eine Push Benachrichtigung usw. kommt.
Akustischer Alarm: Music Server beginnt zu spielen.
Optischer Alarm: Alle Lichter fangen zum blinken an.
Interner Alarm: eine Sirene im Haus? - Aber wenn doch schon der Music Server läuft?
externer Alarm: evtl. die Sirene an der Außenwand?
Ferner Alarm: Ein Anruf über den Caller?
Wie würdet ihr das sehen?
Ich würde auch die Reihenfolge der Alarmierung vertauschen, denn ein "ferner Alarm/Anruf per Caller" kann meinetwegen sofort mit dem stillen Alarm los gehen.
Der optische kann meiner Meinung nach wiederum vor dem akustischen Alarm losgehen, damit bei einem Fehlalarm zwar alles blinkt aber noch nicht unbedingt das Trommelfell platzt.
Wie seht ihr das aus der Praxis heraus? - Ich bin nämlich erst bei der Inbetriebnahme und Erstkonfiguration meiner Alarmanlage...
LG
ChristofKommentar
-
christof89
Ich sehe das so wie es in der Doku steht:- akustischer Alarm -> Musikzonen spielen den Alarmsound ab
- optischer Alarm -> Die ausgewählten Lichtbausteine und Jalousiebausteine werden in den Alarmzustand versetzt.
Beispielsweise:- stiller Alarm -> Alarmmeldung, um noch die Möglichkeit zu haben die Alarmanlage auszuschalten oder den Alarm zu quittieren
- interner Alarm -> Alarmgeräte im Haus
- externer Alarm -> Alarmgeräte ausser Haus, Sirene an der Aussenwand, Push, Call, Mail
- ferner Alarm -> Alarm bei der Polizei, Wachdienst, Push, Call, Mail
Zuletzt geändert von romildo; 03.10.2018, 08:23.lg RomildoKommentar
-
Hi, ich hänge leider noch immer mit meiner Config für die Alarmanlage.
Es geht darum, wenn ich morgens aus dem Haus gehe ist der Nachtmodus noch an. Also auch die Alarmanlage.
Nun muss ich jedesmal die Alarmanlage per App deaktivieren damit ich aus der Türe gehen kann und dabei die Nachbarn nicht aufwecke und trotzdem der Nachtmodus noch an bleibt.
Wenn meine Frau aus dem Haus muss Aktiviere ich den Nachtmodus ergo Alarmanlage erst gar nicht...
Die Config von LIver_64 würde ja genau das Problem beheben was ich habe nur bekomme ich das nicht so hin, ist mir etwas zu steil...
Gibt es da auch noch eine einfachere Möglichkeit oder wie macht Ihr das?
Danke StefanKommentar
-
Mal etwas anderes was haltet Ihr hiervon?
Nebelmaschine
Wirkungsweise Wird über die Einbruchmeldeanlage ein Alarm ausgelöst, werden gleichzeitig die Nebelsysteme werden aktiviert, Dies hat zur Folge, dass die gesicherten, wenn über die Einbruchmeldeanlage ein Alarm ausgelöst wird. Die gesicherten Räume werden innerhalb von 15s in dichten Nebel gehüllt.
oder Reizgas
zu meinen Haus:
Alarm bei Abwesenheit immer Ein (Einschalter an der Haustür), Fingerprint deaktiviert Anlage.
Anlage zwischen 22Uhr und 6 Uhr ohne Bewegungsmelder
Bei Alarm
Sofort Licht in allen WB An, sowie Jalousie Schlafzimmer hoch
Sofort Push und Anruf
Sofort Blinkleuchte Außen an
nach 15s Interner Alarm Rauchmelder
nach 45s externer Alarm
nach 3min externer Alarm aus
zu viel KNX und zu wenig LoxoneKommentar
-
Wir haben für die Nacht und für die generelle Abwesenheit verschiedene Alarmanlagenbausteine.
Die allgemeine Alarmanlage wird aktiviert wenn der letzte das Haus verlässt und deaktiviert sobald der erste das Haus betritt. Soweit so unspektakulär.
Die Alarmanlage für die Nacht umfasst nur das Erdgeschoss, da sich alle Schlafräume im Obergeschoss befinden. Sie wird aktiviert wenn der "Schlafmodus" aktiv ist.
Die Deaktivierung findet aber unabhängig vom Schlafmodus über die BWM statt. Auslöser ist die Erkennung wenn sich eine Person vom OG ins EG bewegt.Kommentar
-
Mit loxone ist doch alles machbar wird dich ehe nur über ein relais angesteuert preis kein plan müsste man mal anfragenzu viel KNX und zu wenig LoxoneKommentar
-
Ich hatte tatsächlich schon mal so eine Idee mit einer normalen Party-Nebelmaschine und einer TTS-Ansage wie "Giftgas wird eingeleitet"
Aber die normalen Nebelmaschinen benötigen relativ lange zum aufwärmen, wenn man sie nicht ständig laufen hat und sind auch deutlich zu klein von der Leistung...
Und wenn will ich sie ja unter der Couch oder so verstecken.
-
Kommentar