Regensor Loxone Konfiguration

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2696

    #16
    Das geht nicht.
    Wie soll man den zwischen Nebel, Regen und Schnee unterscheiden können ?
    Der Sensor hat nur einen digitalen Ausgang der anspricht wenn die am Poti eingestellte "Nass-Schwelle" überschritten wird. Mehr gibts bei diesem Sensor nicht.
    Zuletzt geändert von Labmaster; 18.08.2017, 11:17.

    Kommentar

    • Roger-b
      LoxBus Spammer
      • 23.04.2016
      • 234

      #17
      Zitat von Labmaster
      Wie soll man den zwischen Nebel, Regen und Schnee unterscheiden können ?
      Der Sensor hat nur einen digitalen Ausgang der anspricht wenn die am Poti eingestellte "Nass-Schwelle" überschritten wird. Mehr gibts bei diesem Sensor nicht.
      Laut Beschreibung müsste es möglich sein..




      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Roger-b
        LoxBus Spammer
        • 23.04.2016
        • 234

        #18

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3301

          #19
          Ganz einfach, dreh das poti auf vole Empfindlichkeit. Dann ist der digitale ausgang auch bei nebel, genauso bei regen und bei schnee. Unterscheiden kannst die Niederschlahsart trotzdem nicht.

          wie soll das deiner Meinung nach mit einem einzigen digitalen Ausgang funktionieren? Egal was wo steht und du interpretierst wie du es gerne möchtest

          du kannst dir 2 regensensoren montieren. Einen mit Empfindlichkeit Nebel und einen auf Regen eingestellt. So könntest zwischen nebel und regen/Schnee unterscheiden.
          Zuletzt geändert von Thomas M.; 18.08.2017, 06:24.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6346

            #20
            Wie Thomas schon sagt. Es ist nur Deine Interpretation. Da steht nirgends, dass Du das auch unterscheiden kannst. Da steht nur, dass Nebel, Regen und Schnee erkannt werden kann.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 782

              #21
              Zitat von Labmaster
              Wie soll man den zwischen Nebel, Regen und Schnee unterscheiden können ?
              Der Sensor hat nur einen digitalen Ausgang der anspricht wenn die am Poti eingestellte "Nass-Schwelle" überschritten wird. Mehr gibts bei diesem Sensor nicht.
              Gar nicht. Nebel, Regen, Schnee und gutes Wetter wären vier Zustände. Also zwei bit. Der Sensor liefert aber nur ein bit. An und Aus.
              Wenn's gut läuft zeigt der Sensor dir an das es Nebelig ist, das wäre am Ausgang aber der selbe Zustand wie Regen.

              Hier im Forum sind aber auch Berichte zu lesen das der Loxone Sensor nicht mal Regen richitg erkennt, weil die Leitfähigkeit nicht hoch genug ist. Man muss den Regen dann beispielsweise mit einem Holzbrett verunreinigen bevor er über den Sensor läuft.

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6346

                #22
                Letztens gab es gar den Bericht, dass der Wassersensor anstehenden Wasser nur mit Zugabe von Salz erkannt wurde 😂
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • Roger-b
                  LoxBus Spammer
                  • 23.04.2016
                  • 234

                  #23
                  In dem Fall wird es eine spannende Geschichte mit den Dachfenster..


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Thomas M.
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 3301

                    #24
                    Weshalb - öffnest du das elektrisch also automatisiert und suchst nun eine zuverlässige Geschichte zum Schließen bei Regen?
                    Dachfenster vom Dachboden aufs Dach oder wie Dachfenster?

                    Kommentar

                    Lädt...