Mein Windsensor gibt 1,5 Hz bei 10 km/h aus. Der Windmesserbaustein ist auf 1 Hz bei 1 km/h ausgelegt. Über den Wert F kann man die Frequenz ja anpassen. Nur wie rechne ich meinen Wert jetzt passend um? Was muss ich also in meinem Fall bei F eingeben?
Windsensor - Welchen Faktor eingeben?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Windsensor - Welchen Faktor eingeben?Hallo,
 
 Mein Windsensor gibt 1,5 Hz bei 10 km/h aus. Der Windmesserbaustein ist auf 1 Hz bei 1 km/h ausgelegt. Über den Wert F kann man die Frequenz ja anpassen. Nur wie rechne ich meinen Wert jetzt passend um? Was muss ich also in meinem Fall bei F eingeben?Stichworte: -
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	- 
	
	
	
 Alles klar, dann probiere ich es mal mit 0,15.
 @BSiege: Es handelt sich um dieses Modell hier: https://www.eservice-online.de/shop/...sensor-windrad
- 
	
	
	
 Der hier liefert bei 1 Hz sogar 20 km/h: https://haustechnik-binder.de/de/Hei...ndsensor-WIS01
- 
	
	
	
 Buellpower Sorry aber überleg doch mal: Auch wenn nur ein Reed-Schalter drin ist. Das Rad würde bei 20 Km/h nur einmal pro Sekunde drehen. Ein so gebremstes Windrad könnte unmöglich etwas Schlaues ausgeben...
 Korrektur: Hier wird wohl noch etwas Elektronik drin sein, weil sie feste 50ms Impulse angeben. Bei Reed's werden die natürlich auch kürzer.
 Zuletzt geändert von BSiege; 01.09.2017, 10:56.
 
- 
	
	
	
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Das kann hinten und vorne nicht stimmen. Das Datenblatt widerspricht sich. Bei vier Impulsen pro Umdrehung würde das ja extrem in Zeitlupe drehen. Sieh mal das Diagramm hier https://www.eservice-online.de/media...bdb7183904.pdf
 Da lese ich ca 58Hz bei 40Km/h und 90Hz bei 60Km/h Sprich 1.5Hz pro Km/h Was wieder Sinn macht.
 
 Kommentar
 
	
Kommentar