Virtuelle Ausgänge | Vorlagen einfügen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Borni
    Smart Home'r
    • 04.09.2016
    • 76

    #1

    Virtuelle Ausgänge | Vorlagen einfügen

    Hallo zusammen

    Irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich möchte gerne "Wunderground" in Loxone einbinden. Dazu muss ich ja den entsprechenden Baustein, sprich die XML Datei einfügen.
    Ich bin aber irgendwie nicht fähig diese XML unter den "Vorlagen" einzufügen.

    Problem: Ich finde den entsprechenden Ordner gar nicht unter Programme -> Loxone -> LoxConfig -> etc.

    Ich habe dies auf meinem eigentlichen Computer (MBP mit Parallels und Windows 8.1) wie auch auf meinem HP Elite X2 (Windows 10) versucht...

    Selbstverständlich verwende ich die aktuellste Version von LoxConfig.

    Herzlichen Dank für euren Support.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Ich weiß jetzt nicht welche XML Du meinst, aber ich gehe mal davon aus, dass da eine Beispielconfig gemeint ist. Diese ist keine Vorlage. Diese müsstest Du als Projekt laden und entsprechenden Dinge herauskopieren oder anhand des Beispiels nachbauen.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Du meinst das Wunderground-Template. Das hast du wirklich gemacht? http://www.loxwiki.eu/display/LOX/Te...nfig+einbinden

      Dort steht nämlich "ProgramData" und nicht "Programme".
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #4
        Oha, da hat jemand tatsächlich Vorlagen angelegt. Ja, die müssen dann natürlich an den richtigen Ort. Zu beachten ist auch, dass ProgrammData normal versteckt ist und nicht einfach zu sehen ist.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar


        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Normal glaube ich unter c:/programmdata

        • Gargamel
          Gargamel kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Windows 10
          Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste Ordner ein und wählen Sie dann in den Suchergebnissen Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen aus. Wählen Sie unter Erweiterte Einstellungen Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen und dann OK aus.

          Das habe ich gesucht, trotzdem danke :-)

        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ;-) war dann wohl ein Missverständnis
      • Borni
        Smart Home'r
        • 04.09.2016
        • 76

        #5
        Christian, selbstverständlich hatte ich schon am richtigen Ort geschaut. :-). So ein DAU bin ich dann doch wieder nicht. Ich habe es einfach beim Erstellen des Threads nicht korrekt notiert.
        Mittlerweile ist es so, dass ich eigentlich alles drin habe.

        Irgendwie brauchte es einfach noch "Zeit" zum aktualisieren. Heute war dann alles da (ausser die Bilder)

        Nur die aktuelle Temperatur wird nicht angezeigt, resp. wäre noch cool dieses Einzubinden. Aber da blick ich echt nicht durch....

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #6
          Hi Borni, du bist noch "jung" im Forum, da kann dein IT-Level noch niemand abschätzen - die einen kämpfen beim ersten Beitrag los mit PHP-Detailfragen, die anderen kennen den Unterschied zwischen Windows Explorer und Internet Explorer nicht ;-)

          Mach Screenshots von dem Eingang/Befehlserkennung der nicht geht, vielleicht sehen wir was. Probier die Abfrageurl im Browser, ob der Datensatz überhaupt von Wunderground zurückkommt.

          lg, Christian
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          Lädt...