1 Taster 4 Funktionen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    1 Taster 4 Funktionen?

    Hi,
    stehe gerade am Anfang der Programmierung und vielleicht können ja die Profis hier im Forum helfen und mit einem Lösungsansatz unterstützen

    Scenario:
    Taster -> 1fach klick -> Licht 1 AN
    Taster -> 1fach klick -> Licht 1 AUS
    Taster -> Klick und halten -> Licht 1 dimmt von 100% runter und bei 0% beginnt der Dimmvorgang wieder bei 100%

    Taster -> 2fach klick -> Licht 2 AN
    Taster -> 2fach klick -> Licht 2 AUS
    Taster -> 2fach klick und halten -> Licht 2 dimmt von 100% runter und bei 0% beginnt der Dimmvorgang wieder bei 100%

    Vielleicht kann dies ja bereits ein bestehender Baustein...allerdings wüsste ich nicht welcher

    Danke Euch und Gruß
    Andrej
  • Automation
    Supermoderator
    • 23.08.2015
    • 663

    #2
    Ich bin ehrlich gesagt kein Fan von 1 Tasten Dimmung. Das rumgeklicke bis die Dimmrichtung endlich stimmt.....
    En Gruäss us de Schwiiz
    KNX seit 2005
    Miniserver seit Jan. 2011

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3301

      #3
      Verzeih die wilde Programmierung, aber auf die Schnelle wirds nicht hübsch, da gehts nur um die Funktion
      PS: Zumindest funktionierts in der "computersimulation". In der Produktivumgebung musst vielleicht irgendwas an den Zeiten anpassen.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Thomas M.; 31.08.2015, 14:23.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Danke Thomas....mein Ansatz schaut noch wüster aus.
        Hab aber auch ums verrecken diesen Flankensteuerungsbaustein "Tastschalter" nicht gefunden.

        @Automation
        Wenn man die Möglichkeiten hat, würde ich auch verschiedene Taster verwenden...allerdings hatte mich diese Lösung interessiert um mal das Mögliche zu sehen.

        Danke nochmal für die schnelle Rückmeldung...Community Top...ich melde mich definitiv wieder

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3301

          #5
          Wenn man schon einiges an erfahrung hat, brauche ich nicht mehr suchen welcher baustein was kann

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Dachte anfangs auch, es ist total clever, einen Taster für 2,3,4 Funktionen... letztlich alles unpraktikabel. 2 Funktionen sind ok (ob Doppelklick oder langklick mag Geschmackssache sein). Alles danach ist eher unpraktisch.

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3301

              #7
              Egal, war die Frage wie man das hinbringt
              Wo es wie udn wann Sinn macht -egal

              Kommentar

              • Rar9
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2015
                • 221

                #8

                Hallo Andrej,

                Der LICHTBAUSTEIN kann so wie Du beschrieben hast Regeln. I

                Taster -> 1fach klick -> Licht 1 AN
                Taster -> 1fach klick -> Licht 1 AUS
                Taster -> Klick und halten -> Licht 1 dimmt von 100% runter und bei 0% beginnt der Dimmvorgang wieder bei 100%
                Du musst nur im Baustein selber angeben was die einzelnen Lichter können.

                Ich nutzt diesen zZt in Kombination des ULUX Tasters.
                Selbst der letzte eingestellte Dimmwert bleibt erhalten wenn das Licht mit den 1fach Klick wieder angeschalten wird.

                Kommentar

                • Thomas M.
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 3301

                  #9
                  Schon, aber die Herausforderung war ein einziger Taster für zwei Leuchten
                  Das funktioniert dann mit dem Mehrfachklick bis zu 4 leuchten
                  Irgendwann wirds zu mühsam ... 4 fach klick
                  Zuletzt geändert von Thomas M.; 31.08.2015, 21:20.

                  Kommentar

                  • Rar9
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 221

                    #10
                    Sorry... habe ich überlesen und muß mich meinen Vorredner anschließen.

                    Das Haus muss auch noch für Gäste bedienenbar bleiben. Mehr als 2fach klick sollte die Ausnahme bleiben.

                    Die einfachste Lösung ist ein Doppel Taster zu nutzen.. Hat die selbe grösse und bleibt noch bedienenbar.

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      4 Fachtaster sind bei mir durchweg im Einsatz: http://www.elektroland24.de/Schalter...chliesser.html

                      Kommentar

                      • Thomas M.
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 3301

                        #12
                        Musst Andrej sagen
                        Weiß nicht wieso er irgendwo einen einzigen Taster hat, mit dem er 2 Lichter steuern will oder muss.
                        Zumindest interessant, dass man das trotzdem hinbringt

                        Aber den 4fach Taster sollte er auch irgendwo unterbringen können. Eventuell neues Kabel rein.
                        Zuletzt geändert von Thomas M.; 01.09.2015, 06:24.

                        Kommentar

                        • Michael Rene Maurer
                          LoxBus Spammer
                          • 25.08.2015
                          • 221

                          #13
                          Zitat von CC84
                          4 Fachtaster sind bei mir durchweg im Einsatz: http://www.elektroland24.de/Schalter...chliesser.html
                          Habe auch dieselben bei mir im Haus verbaut! Kann nicht klagen!
                          LG MRM

                          Kommentar


                          • Special
                            Special kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ich hab solch ein 4fach Taster von Gira und bin mit den Tastpunkt nicht so zufrieden
                        • Gast

                          #14
                          Finde es sehr gut, wenn man sich Gedanken um Bedienkonzepte macht. Ein Smart Home muss bei Bedienkonzepten beginnen. Sprachsteuerung, Präsenzmeldung, Identifikation und visuelle Bedienführung sind nur ein paar Schlagworte.

                          Vor 20 Jahren haben wir das Licht schon mit Klatschen aus- und eingeschaltet und unser "Smart" Home kann das noch immer nicht :-(

                          Kommentar

                        • KapeOne
                          Supermoderator
                          • 23.08.2015
                          • 320

                          #15
                          Finde, das ist am falschen Platz gespart - da ist der WAF recht schnell auf 0% gedimmt So viel teurer sind 2- / 4-fach Taster an den Stellen, an welchen man diese braucht, jetzt auch wieder nicht.
                          Grüße
                          Klaus
                          ----------------------------
                          KNX, MS1 / MS Compact, 1-Wire Ext., Air Ext. LoxBerry (1-Wire, 433MHz, Zigbee, MQTT, u.a.), Heliotherm WEB Gateway

                          Kommentar

                          Lädt...