Einbindung Neura Wärmepumpe in Loxone mit Mobbusserver???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • srever1
    Smart Home'r
    • 29.12.2015
    • 34

    #1

    Einbindung Neura Wärmepumpe in Loxone mit Mobbusserver???

    Hallo,
    Hat vielleicht schon jemand eine Neura Wärmepumpe in Loxone eingebunden.
    Habe unter Miniserverkomunikation Mobusserver, ein vordefinierte Gerät KEBA- Neura gefunden und so beim durch sehen könnte das für die Wärmepumpe verwendet werden.
    Aber ich habe keine Ahnung wo ich ansetzen soll......!!
    Vielleicht hat das schon jemand schon in Angriff genommen??


    lg Tom
  • hodojazi
    Extension Master
    • 03.10.2016
    • 102

    #2
    Vielleicht kann dir der folgende Artikel helfen?

    Kommentar

    • Furaxio
      Azubi
      • 26.12.2021
      • 9

      #3
      Hallo,

      ich hätte mir ebenfalls gerade angesehen ob ich meine "alte" Neura Wärmepumpe (pre-Keba-Steuerung) in die Loxone einbinden könnte. Da diese noch kein Mod-Bus hat wollte ich es über die HTTP Eingänge probieren. Stehe da aber an weil man nicht direkt auf Seite der Istwerte zugreifen kann ohne vorher eine Session-ID über die Loginseite zu generieren. Hat das vielleicht jemand von euch schon mal probiert?

      Kommentar

      • hodojazi
        Extension Master
        • 03.10.2016
        • 102

        #4
        Da wirst du auf ein externes System gehen müssen, bspw. Node-Red oder so was.

        Kommentar

        • Furaxio
          Azubi
          • 26.12.2021
          • 9

          #5
          Danke für den Tipp, konnte es über NodeRed realisieren.

          Kommentar

          • hodojazi
            Extension Master
            • 03.10.2016
            • 102

            #6
            Super. Vielleicht kannst du deine Lösung hier teilen, dann können andere darauf zurück greifen.

            Kommentar

            • Furaxio
              Azubi
              • 26.12.2021
              • 9

              #7
              Kein Thema, IP / Benutzer / Passwort anpassen und sollte funktionieren. Der Node bereitet die Daten im JSON Format auf. Schreiben von Befehlen zur Pumpe habe ich nicht mehr realisiert da ich die Betriebssperre mittels Relais aus der Loxone schalte.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...