Loxone 8.3.3.21 woher kommt das 9er Webinterface?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone 8.3.3.21 woher kommt das 9er Webinterface?

    Hallo zusammen,

    ich muss gerade erstaunt feststellen, daß mein Miniserver mir über mein internes Netzwerk die neue Benutzeroberfläche anbietet.
    Woher hat er die?
    Meine Android-App hat sich automatisch aktualisiert, OK, nicht daran gedacht, es auszuschalten.
    Aber woher kommen jetzt physikalisch die neuen Daten des Webinterfaces?
    Die Loxone hat definitiv die Version 8.3.3.21 und ich habe noch nicht mal darüber nachgedacht, sie upzudaten!
    Kann mir da jemand Infos zu geben?

    Leider ist die neue Optik - meiner Meinung nach - von der Bedienung her eher ein Rückschritt.
    Ich muss das allerdings noch in Ruhe ausprobieren, aber ich benutze keine Szenen in der Lichtsteuerung, ich möchte jede Leuchte nach Bedarf an und ausschalten können.
    Bestenfalls mal "alles aus".
    Die Einzelansteuerung liegt jetzt aber eine Seite weiter über einen Klick unten rechts in der Ecke...

    Es kann doch wohl nicht wahr sein, daß ohne Vorwarnung oder Frage einfach die alles entscheidende Optik geändert wird.

    OK, zurück zu der Frage, bevor ich eskaliere.

    Vielen Dank für Infos, die ich mir von Euch erhoffe!

    Viele Grüße,
    Axel
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1388

    #2
    Du hast auto update im Miniserver eingestellt, damit wird das GUI automatisch aktualisiert auf die neueste Version.

    Kommentar

    • the--doctor-9
      LoxBus Spammer
      • 31.07.2016
      • 201

      #3
      Hab das Problem gestern auch gehabt eigentlich wollte ich kein Update aufspielen. Nach dann anschließenden 2h spielen an der Sortierung passt es für mich einigermaßen und kann damit vorerst mal leben. Schön ist es natürlich nicht.
      zu viel KNX und zu wenig Loxone

      Kommentar

      • Robert L.
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 922

        #4
        AAAAAHHHH bei mir auch, ich bin mir 100% sicher dass ich AutoUpdate ausgeschaltet habe..
        das haben die sicher wieder bei irgend einem Update heimlich eingeschaltet..

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Vielen Dank für die Tipps,

          Ich bin mir allerdings sicher, Autoupdate nicht aktiviert zu haben.
          Es kann natürlich sein, daß ich es bei irgendeinem Update übersehen habe.
          Vielleicht wurde die Einstellung mit einem Firmware-Update wieder überschrieben?

          Ich werde das jetzt mal prüfen.

          Leider bin ich wieder mal an dem Punkt, an dem ich nach Alternativen suchen muss, da die Update-Politik bei Loxone
          katastrophal ist.
          Ich habe ein paar Kundeninstallationen, drei davon sind ältere Menschen, denen ich die neue Bedienung nicht vermitteln kann.
          Wäre nur die Optik anders, aber es hat dieses Mal ja die ganze Usability dahingerafft.

          In einer Museumsinstallation wurden sogar "Kurzanleitungen" mit Screenshots gedruckt und an die Mitarbeiter verteilt.
          Na, mal schauen, welche Installationen es erwischt hat.

          Viele Grüße und vielen Dank,
          Axel

          Kommentar

          • Tom001
            LoxBus Spammer
            • 20.05.2016
            • 316

            #6
            Wo kann man dieses AutoUpdate deaktivieren?

            Kommentar

            • hagor
              Extension Master
              • 24.02.2017
              • 183

              #7
              Tom001 Unter Peripherie das Gesamtprojekt auswählen dann gibts in den Eigenschaften den Punkt "Automatische Updates"

              Kommentar

              • Tom001
                LoxBus Spammer
                • 20.05.2016
                • 316

                #8
                ok danke, hatte es zum Glück bereits deaktiviert!

                Kommentar

                • roadrunnner
                  Smart Home'r
                  • 03.09.2015
                  • 67

                  #9
                  Mist, bei mir hat's auch zugeschlagen, obwohl ich noch auf 7.4 bin

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Dann stimmt aber die Aussage vom Support von Loxone nicht:

                    das automatische Update hat einen wichtigen Zweck. Wenn Sie neue Geräte, egal ob Extensions, Air oder Tree zum Miniserver hinzufügen, wird bei diesen falls erforderlich automatisch ein Update auf die Version des Miniserver durchgeführt. Dies ist auch sehr wichtig für eine korrekte Funktion aller Geräte. Dabei werden die Updates auch vom Miniserver selbst an die Geräte übertragen, und nicht von Updateservern.
                    Der Miniserver selbst wird bei einer neuen verfügbaren Version nicht aktualisiert, wenn Sie die automatischen Updates aktivieren. Dies wird nur bei Miniservern durchgeführt, welche auf Beta oder Alpha Versionen laufen.
                    Sie brauchen hier somit keine Bedenken haben, den Haken zu setzen.
                    Hab da wegen einem anderen Problem mit dem Autoupdate nachgefragt und dann das als Antwort bekommen.

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2581

                      #11
                      Doch doch, das stimmt schon, zumindest so halb.Loxone unterscheidet bei den Firmwares: Es gibt eine Firmware für den Server selbst, quasi sein Grundprogramm (aktuell: 09000926_Miniserver.upd) und ein eigenes Update fürs Webinterface (aktuell: 9020170921_commonv2.zip oder 9020170921_commonv2.agz, bin nicht sicher welches genutzt wird). Die Aussage von Loxone würde ich daher so deuten, dass das erste File nicht aktualisiert wird, wenn der Haken aus ist, das 2. aber scheinbar schon.

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Guten Abend zusammen!

                        Ich habe heute vormittag mal ein Ticket aufgemacht, heute nachmittag eine nicht zufriedenstellende Antwort bekommen und gerade noch einmal deutlich nachgefragt.
                        Mal schauen, was da noch so kommt, ich werde es dann hier berichten, oder gegebenenfalls den Schriftverkehr hier reinkopieren.

                        Was mich am meisten ärgert, ist die Tatsache, daß die Jungs ohne Warnung oder Nachfrage einfach die Usability eines Systems meines Kunden wegschießen.
                        Mein Kunde hat es bestellt, bekommen und bezahlt - so wie er es haben wollte ...

                        Viele Grüße,
                        Axel

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          So, eine Rückmeldung vom Supportmarathon.

                          Ich gebe auf, Ignoranz siegt!

                          www.​axelbluemer.de/loxone/ticket_1.pdf

                          Viele Grüße, Axel

                          Kommentar

                          • Robert L.
                            MS Profi
                            • 26.08.2015
                            • 922

                            #14
                            wobei ja hier steht wies geht: https://www.loxforum.com/forum/germa...613#post117613

                            Kommentar


                            • Gast
                              Gast kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Danke, das werde ich probieren, aber der MS ist 650km entfernt.
                              Wenn ich vor Ort bin, sehen wir weiter.
                          • Gast

                            #15
                            Hi,

                            ja so kenne ich den Support (hatte ihn bisher zum Glück nicht oft benötigt) auch. Haben scheinbar alle eine Leseschwäche und sind schwer von Begriff. Man redet sich wegen jeder Kleinigkeit einen Wolf bis die das kapieren und letztendlich ist die Antwort mehr als ernüchternd, also quasi für den A...ch. Der Verein ist dermaßen arrogant das es schon langsam nicht mehr zum aushalten ist. Wie man so arbeiten kann ist mir ein Rätsel. Als Partner ist man nichts weiter als der Arsch der Nation der für Umsatz sorgen soll, für mehr taugt der nicht.
                            Wie man ein an sich von der Idee her gutes Produkt so an die Wand fahren kann, ist mir unverständlich.
                            Die haben das Glück das es in diesem Preissegment noch keine ernst zu nehmende Konkurrenz gibt, sonst wären die ganz schnell Geschichte.
                            Man muß sich nur noch wundern......

                            Grüße
                            Tom

                            Kommentar

                            Lädt...