Ich bin mit der neuen V9 Version der App leider sehr unzufrieden. Vor allem weil ich meinen MS noch in v7 betreibe und dabei auch bleibe bis er eingeht

Nach langen Recherchen und Try&Error hab ich meine gesamten Geräte (Android & iOS) auf die letzte App-Version vor v9 (=v7.4.1) zurückgestellt.
KURZANLEITUNGEN
ANDROID
Ein "Setup-File" für eine Android-App nennt sich APK-File (*.apk). Diese braucht man nur auf das Android Gerät zu kopieren und zu starten. Ich benutze dazu (hochladen & starten) den ES-File-Explorer. Vorher natürlich die alte Version deinstallieren.
1) Loxone v7.4.1 APK hier downloaden
2) Aktuelle Loxone App deinstallieren
3) APK-File auf das Gerät kopieren
4) APK-File ausführen und somit die App installieren
5) Miniserver in der Loxone App neu hinzufügen
6) Im Google Play Store das automatische Update der Loxone-App ausschalten
iOS
Hier ist das ganze bei weitem nicht so einfach. Ich empfehle jeden folgende Schritte so schnell wie möglich durchzuführen!!! Ab welcher iOS Version Apple das ganze verhindert ist nicht abzusehen. Ich selbst kann aktuell nicht bestätigen, ob es überhaupt mit iOS 11 funktioniert.
Ein "Setup-File" für eine iOS-App ist ein IPA-File (*.ipa). Leider kann man dies nicht so einfach auf ein iOS Gerät kopieren & installieren wie bei Android. Man muss dazu leider iTunes bemühen und die App damit syncronisieren.
Aber Apple hat seit iTunes v12.7 die App-Syncronisation (und den kompletten iTunes-App-Store) entfernt!
2017-10-13 UPDATE: Anscheinend ist das IPA-File das ihr hier von mir unter Punkt 2) herunterladen könnts auf meinen iStore/iTunes/AppleID-Account gebunden und kann somit nur von mir genutzt werden!! Somit müsst ihr euch leider euer eigenes IPA-File mit eurem iTunes herunterladen. Wie das geht steht weiter unten in den DETAIL-INFOs. Der Rest hier bleibt gleich - nur 2) zu beschaffen ist recht kompliziert...
1) iTunes älter als v12.7 lassen oder v12.6.2 (Windows 64Bit) hier downloaden, installieren (anderes iTunes vorher deinstallieren) und sich mit dem Account am Store anmelden. iTunes schließen.
2) Loxone v7.4.1 IPA hier downloaden
3) IPA Datei auf "Loxone 7.4.1.ipa" umbenennen & nach %userprofile%\Music\iTunes\iTunes Media\Mobile Applications\ kopieren (%userprofile% ist zB bei mir "C:\users\soko")
4) Am iOS Gerät Loxone deinstallieren
4) iTunes starten und das iOS Gerät anstecken (am Gerät "Vertrauen" wählen)
5) In iTunes das iOS Gerät auswählen und sichergehen, dass nichts anderes syncronisiert wird (zB Musik, Kontakte, ...). Sehr wichtig wenn du dein Gerät eigentlich mit einem anderen iTunes syncronisierst!
6) Unter Apps taucht jetzt links Loxone auf. Klick auf "Installieren"
7) Syncronisieren starten
8) Bei mir hat er dann zuerst ein Backkup gemacht, dann Diagnose kopiert, und dann hat er wegen der Sync-Authorisierung gemeckert. Hab dies dann zugelassen und musste mein iStore-Passwort nochmal eingeben.
9) Wenn alles gut gelaufen ist hat iTunes jetzt praktisch nur Loxone aufs Gerät kopiert und installiert und alle anderen Dinger (andere Apps, Musik, Bilder, Einstellungen) nicht angegriffen
10) Loxone App starten und Miniserver neu hinzufügen
11) Die Kirsche auf das Sahnehäupchen ist hier, dass ich die IPA geändert habe und das iOS Gerät immer glaubt, es sei die letzte verfügbare Version. Somit kann man ruhig das App-Auto-Update aufgedreht lassen. Loxone wird nie automatisch upgedated. Sogar ein manuelles Update ist nicht möglich.
DETAIL-INFOs
ANDROID
Hab diese alte installierte Version dann mit der "APK extractor" App runtergezogen.
Wolfgang67 hat auf diesen Mirror auch andere Versionen gefunden. Die APK Datei oben in der Kurzanleitung ist genau von dort da ich nur ältere hatte.
Sonst gibts zu Android eigentlich nicht viel zu sagen...
iOS
Wie oben schon kurz erwähnt haben die gesamten Anleitungen im Internet mit iTunes v12.7 keinen Wert mehr, da Apps nicht mehr via iTunes auf iOS Geräte geladen werden können. Darum musste ich mir zuerst eine alte iTunes Version besorgen und irgendwo installieren.
Leider lässt MacOS/OSX keine zwei iTunes Versionen zu und da ich schon auf meinem Macbook auf iTunes v12.7 war bin ich den Weg über Windows gegangen. Man kann auf einem Mac sogar nie mehr eine ältere iTunes version installieren soweit ich weiß.
Wer also das ganze obige auf einem Mac machen will muss noch auf iTunes < v12.7 sein. Der Rest ist gleich und der Pfad zu den IPA Dateien auch ähnlich (musst halt googeln).
Nachdem ich iTunes v12.6.2 auf einem jungfräulichen Laptop installiert hatte kam erst das große Problem: Wie downloaded man eine alte App-Version vom Apple App Store. Kurz gesagt: Man muss den HTTPS traffic zwischen iTunes & den Apple Servern manipulieren

Die Anleitung dazu gibts hier online bzw. hier als PDF-Druck falls die Site mal down ist. Auch die Fiddler Version gibts hier.
Ganz unten steht dort auch noch der Trick um ein automatisches Update der App zu verhindern.
So..... sonst fällt mir nix mehr ein. Falls ihr noch zusatzfragen bzw. Probleme habt einfach auf Antworten klicken und ich werd mein möglichstes tun euch zu helfen. Falls nötig werde ich diesen Eröffnungspost anpassen.
so long
Soko



Kommentar