Alte Versionen der Loxone App hier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soko
    Extension Master
    • 07.09.2015
    • 124

    #1

    Alte Versionen der Loxone App hier

    Hallo Leute,

    Ich bin mit der neuen V9 Version der App leider sehr unzufrieden. Vor allem weil ich meinen MS noch in v7 betreibe und dabei auch bleibe bis er eingeht

    Nach langen Recherchen und Try&Error hab ich meine gesamten Geräte (Android & iOS) auf die letzte App-Version vor v9 (=v7.4.1) zurückgestellt.

    KURZANLEITUNGEN

    ANDROID
    Ein "Setup-File" für eine Android-App nennt sich APK-File (*.apk). Diese braucht man nur auf das Android Gerät zu kopieren und zu starten. Ich benutze dazu (hochladen & starten) den ES-File-Explorer. Vorher natürlich die alte Version deinstallieren.

    1) Loxone v7.4.1 APK hier downloaden
    2) Aktuelle Loxone App deinstallieren
    3) APK-File auf das Gerät kopieren
    4) APK-File ausführen und somit die App installieren
    5) Miniserver in der Loxone App neu hinzufügen
    6) Im Google Play Store das automatische Update der Loxone-App ausschalten

    iOS
    Hier ist das ganze bei weitem nicht so einfach. Ich empfehle jeden folgende Schritte so schnell wie möglich durchzuführen!!! Ab welcher iOS Version Apple das ganze verhindert ist nicht abzusehen. Ich selbst kann aktuell nicht bestätigen, ob es überhaupt mit iOS 11 funktioniert.
    Ein "Setup-File" für eine iOS-App ist ein IPA-File (*.ipa). Leider kann man dies nicht so einfach auf ein iOS Gerät kopieren & installieren wie bei Android. Man muss dazu leider iTunes bemühen und die App damit syncronisieren.
    Aber Apple hat seit iTunes v12.7 die App-Syncronisation (und den kompletten iTunes-App-Store) entfernt!

    2017-10-13 UPDATE: Anscheinend ist das IPA-File das ihr hier von mir unter Punkt 2) herunterladen könnts auf meinen iStore/iTunes/AppleID-Account gebunden und kann somit nur von mir genutzt werden!! Somit müsst ihr euch leider euer eigenes IPA-File mit eurem iTunes herunterladen. Wie das geht steht weiter unten in den DETAIL-INFOs. Der Rest hier bleibt gleich - nur 2) zu beschaffen ist recht kompliziert...

    1) iTunes älter als v12.7 lassen oder v12.6.2 (Windows 64Bit) hier downloaden, installieren (anderes iTunes vorher deinstallieren) und sich mit dem Account am Store anmelden. iTunes schließen.
    2) Loxone v7.4.1 IPA hier downloaden
    3) IPA Datei auf "Loxone 7.4.1.ipa" umbenennen & nach %userprofile%\Music\iTunes\iTunes Media\Mobile Applications\ kopieren (%userprofile% ist zB bei mir "C:\users\soko")
    4) Am iOS Gerät Loxone deinstallieren
    4) iTunes starten und das iOS Gerät anstecken (am Gerät "Vertrauen" wählen)
    5) In iTunes das iOS Gerät auswählen und sichergehen, dass nichts anderes syncronisiert wird (zB Musik, Kontakte, ...). Sehr wichtig wenn du dein Gerät eigentlich mit einem anderen iTunes syncronisierst!
    6) Unter Apps taucht jetzt links Loxone auf. Klick auf "Installieren"
    7) Syncronisieren starten
    8) Bei mir hat er dann zuerst ein Backkup gemacht, dann Diagnose kopiert, und dann hat er wegen der Sync-Authorisierung gemeckert. Hab dies dann zugelassen und musste mein iStore-Passwort nochmal eingeben.
    9) Wenn alles gut gelaufen ist hat iTunes jetzt praktisch nur Loxone aufs Gerät kopiert und installiert und alle anderen Dinger (andere Apps, Musik, Bilder, Einstellungen) nicht angegriffen
    10) Loxone App starten und Miniserver neu hinzufügen
    11) Die Kirsche auf das Sahnehäupchen ist hier, dass ich die IPA geändert habe und das iOS Gerät immer glaubt, es sei die letzte verfügbare Version. Somit kann man ruhig das App-Auto-Update aufgedreht lassen. Loxone wird nie automatisch upgedated. Sogar ein manuelles Update ist nicht möglich.

    DETAIL-INFOs

    ANDROID
    Hab diese alte installierte Version dann mit der "APK extractor" App runtergezogen.
    Wolfgang67 hat auf diesen Mirror auch andere Versionen gefunden. Die APK Datei oben in der Kurzanleitung ist genau von dort da ich nur ältere hatte.
    Sonst gibts zu Android eigentlich nicht viel zu sagen...

    iOS
    Wie oben schon kurz erwähnt haben die gesamten Anleitungen im Internet mit iTunes v12.7 keinen Wert mehr, da Apps nicht mehr via iTunes auf iOS Geräte geladen werden können. Darum musste ich mir zuerst eine alte iTunes Version besorgen und irgendwo installieren.
    Leider lässt MacOS/OSX keine zwei iTunes Versionen zu und da ich schon auf meinem Macbook auf iTunes v12.7 war bin ich den Weg über Windows gegangen. Man kann auf einem Mac sogar nie mehr eine ältere iTunes version installieren soweit ich weiß.
    Wer also das ganze obige auf einem Mac machen will muss noch auf iTunes < v12.7 sein. Der Rest ist gleich und der Pfad zu den IPA Dateien auch ähnlich (musst halt googeln).

    Nachdem ich iTunes v12.6.2 auf einem jungfräulichen Laptop installiert hatte kam erst das große Problem: Wie downloaded man eine alte App-Version vom Apple App Store. Kurz gesagt: Man muss den HTTPS traffic zwischen iTunes & den Apple Servern manipulieren
    Die Anleitung dazu gibts hier online bzw. hier als PDF-Druck falls die Site mal down ist. Auch die Fiddler Version gibts hier.
    Ganz unten steht dort auch noch der Trick um ein automatisches Update der App zu verhindern.


    So..... sonst fällt mir nix mehr ein. Falls ihr noch zusatzfragen bzw. Probleme habt einfach auf Antworten klicken und ich werd mein möglichstes tun euch zu helfen. Falls nötig werde ich diesen Eröffnungspost anpassen.

    so long
    Soko
    Zuletzt geändert von soko; 13.10.2017, 08:43.
  • Gast

    #2
    Ganz deiner Meinung, bei mir hat Android auch automatisch das Update raufgespielt und ich komme mit der v9 absolut nicht zurecht !

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5081

      #3
      Klasse! Ich müsste noch eine neuere Version auf meinen Tablets haben: 8.irgendwas. Werde ich dort auch hochladen.

      Leider scheint es für iOS keine Lösung zu geben. Selbst ein altes Backup bringt nichts, weil seit iOS9 die Apps nicht mehr mitgesichert werden.

      Ich kann es nur wiederholen: ich finde das Verhalten von Loxone bzgl. der Updates gegenüber älteren und behinderten Menschen unverantwortlich. Interessiert Sie aber rein gar nicht - laut Antwort auf mein Ticket „ist das halt so“.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Loxone ist da völlig ignorant und arrogant. Auf ein schlechtes Feedback zu diese App kommt als Antwort, man solle ein Ticket eröffnen.

        Wir haben neu gebaut, und uns für Loxone entschieden.
        wenn ich jetzt auch noch dieses Gemurkse mit V9 sehe, würde ich denen Ihren ganzen Kram am liebsten zurückschicken.
        Wenn ich heute nochmal die Wahl hätte, wäre Loxone als erstes raus !
        Man wurde nichtmal gefragt, ob man updaten will.Nicht ok.

        So wird das nichts, Loxone !

        Kommentar

        • macgee
          Smart Home'r
          • 02.12.2015
          • 86

          #5
          Vielleicht sollten wir eine Art crouwdfunding Projekt machen um Budget für eine rechtliche Prüfung oder eventuell Klage zu sammeln.
          Ich empfinde mich genötigt eine GUI zu verwenden die ich beim Kauf nicht von Loxone so beworben/ als Produkteigenschaft definiert wurde. Bin halt kein Jurist, aber dass es keine Möglichkeit gibt die beim Kauf zugesicherten Produkteigenschaften zu erhalten scheint mir eine Prüfung wert zu sein.
          Entkommen kann man dem momentan nicht, da man ja irgendwann ein neues iPhone kauft.

          Ciao macgee


          Gesendet von iPad mit Tapatalk

          Kommentar

          • Vossi
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 456

            #6
            Hmm ich hätte auch gern die alte App wieder auf'm IPad!
            Mein MiniServer ist noch auf Version 7, da ich auch noch alte Android-Geräte (vor Android 4.4) habe und dort nicht updaten kann.
            Die neue App auf dem Ipad ist völlig anders zu bedienen -- und ich muss meiner Frau erklären, warum sie die Sachen nicht wiederfindet...
            Ich könnte k*tzen!!!

            Falls jemand einen Weg findet, die alte App wieder aufs Ipad zu kriegen, bitte her damit!

            Kommentar


            • soko
              soko kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Servus,
              Ich hab mein Eröffnungspost für iOS erweitert. Leider siehts da nicht gut aus. Apple hat uns hier reingepfuscht!
          • Wolfgang67
            LoxBus Spammer
            • 18.11.2016
            • 302

            #7
            Hallo Zusammen !
            im unten angeführten LinkHier habe ich mehrere Versionen der Loxone-App als apk-File gefunden.
            Die älteste vor der aktuellen V 9.0 ist V7.4.1 vom 2.6.2017.
            Eine V 8 gab es wohl nie ?!
            Download Loxone Smart Home apk 9.0 (2017.09.21) and all version history for Android. Your entire home - in your hands!

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #8
              Nein, eine V8 App gab's nie. Die Versionsnummern wurden mit V9 gleich gezogen.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Thomas M.
                Thomas M. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Jein, es gab (kurz) 8er Versionen (genau 4 Stk.). Das waren aber alles nur Betaversionen.
                Nur zwecks der Vollständigkeit, falls jemand aus welchem Grund auch immer eine V8er findet.
            • Vossi
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 456

              #9
              Gibt's was Neues in der Sache? Hat jemand herausgefunden, wie man die App auf 'nem Ipad downgraden kann? Wäre mir echt wichtig...

              Kommentar

            • neonnt
              Extension Master
              • 28.08.2016
              • 166

              #10
              wenn du die alte iOS App noch hast, kannst du die auch installieren, aus dem AppStore laden wird leider nichts mehr.
              Gruß
              neonnt


              MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

              Kommentar


              • Vossi
                Vossi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Kannst du erklären, wie? Ich wäre sehr interessiert...

              • soko
                soko kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                hätte mich auch interessiert. Aber "aus dem appstore laden wird leider nichts mehr" stimmt nicht ganz
                Gib mir noch ein paar Stunden Zeit und ich hab eine Lösung

              • Vossi
                Vossi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                DAS hört sich doch mal gut an!
            • soko
              Extension Master
              • 07.09.2015
              • 124

              #11
              OK, Leute!

              Ich habs geschafft und hab auf meinem iPhone 5S mit iOS9 wieder die alte Loxone App drauf. Da ich es persönlich hasse wenn die aktuellsten Infos zu einem Problem auf Seite 34 von 123 in einem Thread stehen hab ich das Eröffnungspost angepasst
              Ich hab soviel Vorarbeit geleistet wie möglich. Alles was oben steht müsst ihr leider selbst machen/schaffen.

              Soko

              Kommentar


              • Vossi
                Vossi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Cool! Ich werde das so bald wie möglich testen...
            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #12
              Loxone hat iOS7 für die V9 gekickt. Kaum sind meine Tablets endlich für V7 durch Geldeinwurf ersetzt, ist das nächste Gerät nicht kompatibel.

              Das verschafft mir die Ehre, noch eine V7-iOS-App auf einem Gerät zu haben.
              Nutzt das jemanden was? Wenn ja, was soll ich tun?
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • soko
                soko kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hhhmm...dann versteh ich dich wirklich nicht.
                Was ist der unterschied dann zu deiner App am Gerät zu der IPA Datei in meinem Eröffnungspost?

              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                soko - gar nichts :-) Ich hab im Post keinen Link gesehen, deswegen dachte ich, das File dazu muss sich jemand noch selbst organisieren.

              • soko
                soko kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ahhh OK. Jetz versteh ich
                Ich hab selbst nach dem Post 4mal schaun müssen ob er die links übernommen hat. Das Theme des Forums hier zeigt diese nicht gerade herausstechend...
            • Leigh
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 722

              #13
              Zitat von Prof.Mobilux
              Ich kann es nur wiederholen: ich finde das Verhalten von Loxone bzgl. der Updates gegenüber älteren und behinderten Menschen unverantwortlich. Interessiert Sie aber rein gar nicht - laut Antwort auf mein Ticket „ist das halt so“.
              Ich kenn da jemanden, der hat noch ein ganz anderes Problem.
              Der gute Mann is Blind, nutzt mit der Classic App die OnVoiceOver Funktion auf dem iPhone.
              Da die Classic App eine 32Bit Version war, wird sie in IOS 11 natürlich garnicht mehr unterstützt.
              Macht er nun ein update, is er raus. Und die Bedienung auf der App V7 respektive V9 geht dies nicht mehr vernünftig zu steuern.
              Ergo... denkweise von Loxone, "Is eben so"...
              Ciao, Leigh

              Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

              Kommentar


              • Leigh
                Leigh kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich hatte das auf der ein oder anderen Schulung mal moniert.
                Begeistert darüber, dass das geht waren sie alle... aber, man kennt die Politik mittlerweile.
                Ich Frotzel mal ein wenig und benutz mal ein bekanntes Zitat: "Loxone first"

              • miqa
                miqa kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Die waren begeistert darüber das so eine Funktion verloren gegangen ist?

              • Leigh
                Leigh kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Dass so etwas möglich ist/war.
                Die Ausbilder sind kleine Lichter. Tanzen auch nur nach der Musik, wie überall.
            • Leigh
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 722

              #14
              Also, ein Downgrade auf die App Version V7.4.1 ist möglich, aber nicht mit deiner Version.
              Da die AppStore Anmelde Infos bei den jeweiligen Apps hinterlegt werden.

              Funktionieren Tut der Spass aber mit dem Tutorial aus deinem Link. Hab das am WE mit einem meiner iPad's gemacht.

              Man kann also nicht die App downloaden und anderen zur Verfügung stellen.
              Muss für den jeweiligen User mit dessen AppStore Login ausgeführt werden.
              2) Open Fiddler, Tools — Fiddler Options — HTTPS. Tick “Decrypt HTTPS traffic”. Click “Yes” in the popup and proceed with certificate installation. Click “Actions”, then “Export Root Certificate to…
              Ciao, Leigh

              Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

              Kommentar


              • soko
                soko kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Aha, wusst ich nicht. Stellt sich für mich aber immer noch die Sinn-Frage zu solch einer Einschränkung.
                Wenn du dir eine Setup.exe aus dem Internet von irgendeinem Programm runterlädst kann die ja auch jeder installieren...

              • neonnt
                neonnt kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                die sparen sich halt die Seriennummer o.ä., sonst würde jede käufliche Version ja sofort im Internet sein und wäre z.B. ohne jailbreak installierbar. Da geht es nicht primär im kostenlose Apps

              • soko
                soko kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                HHmm....
                Ich selbst hab ja iOS und Android Apps entwickelt und die auch InApp-Purchases haben.
                Und ich überprüfe selbst beim start ob die App gültig gekauft ist.
                Aber verstehe natürlich, dass das nicht jeder Entwickler machen will.

                In a nutshell: für gratis-App machts keinen sinn
            • neonnt
              Extension Master
              • 28.08.2016
              • 166

              #15
              hier eine neue iTunes Version 12.6.3 für iOS11 optimiert:
              Gruß
              neonnt


              MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

              Kommentar

              Lädt...