Timercountdown in der App definieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • philox
    LoxBus Spammer
    • 16.06.2016
    • 280

    #1

    Timercountdown in der App definieren

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Kaffeemaschine an einer Smart Socket Air. Leider braucht die Maschine ca. 30 min bis sie auf Betriebstemperatur ist. Wenn wir Besuch bekommen muss ich mich immer daran erinnern ca. 30 min bevor der Besuch da ist die Maschine einzuschalten. Das klappt natürlich nicht immer..

    Ich hätte gerne die Möglichkeit in der App von Hand eine Zeit einzustellen nach dessen Ablauf die Maschine eingeschaltet wird.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke!

    Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11242

    #2
    Also du willst “3 Stunden“ einstellen, und nach 3 Stunden soll die Maschine starten?
    Sonst hätte ich erstmal den Wecker vorgeschlagen (Uhrzeit, wann eingeschaltet werden soll).

    Sonst ist es etwas blöd. Es gibt Komfortschalter bzw. Treppenlichtschalter, die einen Countdown anzeigen und dessen Abschalten die Kaffeemaschine einschalten könnten. Die Problematik, die ich sehe, ist, dass du den Countdown nicht abbrechen kannst, weil es keine Unterscheidung gibt, ob manuell abgeschaltet wurde, oder der Timer abgelaufen ist.

    Das einfachste ist sicher der Wecker.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • philox
      LoxBus Spammer
      • 16.06.2016
      • 280

      #3
      Zitat von Christian Fenzl
      Also du willst “3 Stunden“ einstellen, und nach 3 Stunden soll die Maschine starten?
      Sonst hätte ich erstmal den Wecker vorgeschlagen (Uhrzeit, wann eingeschaltet werden soll).

      Sonst ist es etwas blöd. Es gibt Komfortschalter bzw. Treppenlichtschalter, die einen Countdown anzeigen und dessen Abschalten die Kaffeemaschine einschalten könnten. Die Problematik, die ich sehe, ist, dass du den Countdown nicht abbrechen kannst, weil es keine Unterscheidung gibt, ob manuell abgeschaltet wurde, oder der Timer abgelaufen ist.

      Das einfachste ist sicher der Wecker.
      Ja, genau das habe ich vor. Danke für den Tipp

      Habe es mal mit dem Wecker versucht, allerdings gefällt mir dort nicht das dort als "Standard" die Wiederholung an allen Tagen ausgewählt ist und ich nach Ablauf des Weckers immer daran denken muss den Eintrag zu löschen damit er das Ganze eine Woche später nicht wiederholt.

      Komfortschalter und Treppenlichtschalter habe den Nachteil, dass dort die Zeiten fest hinterlegt werden müssen.

      Werde es mal ein paar Tage mit der "Wecker-Lösung" versuchen.

      Kommentar

      • duncan
        LoxBus Spammer
        • 28.08.2015
        • 323

        #4
        to adjust the time for stair light switch, connect the TH input to a virtual input formatted as v.t

        Kommentar

        • Michael Sommer
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1960

          #5
          Hallo philox,
          Hier meine "Einfachstvariante", so wie ich Dich verstanden habe. Mit dem Treppenautomat stellst Du die Gesamtlaufzeit (Vorlaufzeit+Maschinenbetrieb) ein. Mit dem Zeitreias die Startzeitverzögerung. Für die Zeiteinstellungen würde ich jeweils noch einen Multiplizierbaustein (Min. bzw. Stunden), damit man nicht die Sekunden in der VISU eintragen muss. Nach Ablauf der Gesamtlaufzeit wird die Anlage wieder abgeschaltet.
          Gruß Michael
          Angehängte Dateien
          Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
          ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
          OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
          EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
          LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
          Testserver: 2xMS-GEN1

          Kommentar

          • philox
            LoxBus Spammer
            • 16.06.2016
            • 280

            #6
            Zitat von duncan
            to adjust the time for stair light switch, connect the TH input to a virtual input formatted as v.t
            Thanks duncan for the idea with the "v.t"! Actually I combined that with Michael Sommer´s suggestion and it works perfectly.

            Zitat von Michael Sommer
            Hallo philox,
            Hier meine "Einfachstvariante", so wie ich Dich verstanden habe. Mit dem Treppenautomat stellst Du die Gesamtlaufzeit (Vorlaufzeit+Maschinenbetrieb) ein. Mit dem Zeitreias die Startzeitverzögerung. Für die Zeiteinstellungen würde ich jeweils noch einen Multiplizierbaustein (Min. bzw. Stunden), damit man nicht die Sekunden in der VISU eintragen muss. Nach Ablauf der Gesamtlaufzeit wird die Anlage wieder abgeschaltet.
            Gruß Michael
            Danke Michael Sommer habe deinen Vorschlag um die die Idee von Duncan erweitern und es läuft top!

            Kommentar

            • philox
              LoxBus Spammer
              • 16.06.2016
              • 280

              #7
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: timer.png Ansichten: 2 Größe: 898,3 KB ID: 119235

              Das mit der Zeiteingabe ist nicht so einfach...so eher nach Gefühl...
              Habe ich da was falsch gemacht oder ist das ein Feature der V9?

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11242

                #8
                Ach, du meinst die “Zisterne“. Das ist der neue Slider von V9.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • philox
                  LoxBus Spammer
                  • 16.06.2016
                  • 280

                  #9
                  Zitat von Christian Fenzl
                  Ach, du meinst die “Zisterne“. Das ist der neue Slider von V9.
                  Hat eine dazu mal ein Ticket aufgemacht? Oder sollen wir das gut finden?

                  Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11242

                    #10
                    Ich hab‘s in der Betaphase gemeldet. „Schlicht“ oder „billig“ ist ein schmaler Grad.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • philox
                      LoxBus Spammer
                      • 16.06.2016
                      • 280

                      #11
                      Zitat von Christian Fenzl
                      Ich hab‘s in der Betaphase gemeldet. „Schlicht“ oder „billig“ ist ein schmaler Grad.
                      Ich würde sagen weder noch... "am Nutzen vorbeientwickelt", finde ich trifft es am ehesten.

                      Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • philox
                        LoxBus Spammer
                        • 16.06.2016
                        • 280

                        #12
                        Wie von Geisterhand, ist nun eine Anzeige aufgetaucht.
                        Gab es ein Update der App oder wo ist das hergekommen?

                        Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

                        Kommentar

                        Lädt...