ich möchte einen UDP-Befehl der Hanazeder Heizungsteuerung mit einem Virtuellen Eingang einlesen. Im Loxone Monitor sieht er folgendermaßen aus:
\xB9\x00\x01\x00\xC0\xA8\xB2\r\x00\x00\x00\x00\x00 \x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x 00\x00\x00
entspricht Digital-Ausgang 1 am Hanazeder Baustein
\xB9\x00\x02\x00\xC0\xA8\xB2\r\x00\x00\x00\x00\x00 \x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x 00\x00\x00
entspricht Digital-Ausgang 2 am Hanazeder Baustein
Problem ist der eingelernte Virtuelle Eingang reagiert nur auf diesen Befehl, d.h. nur wenn der Digitale Eingang 1 auch alleine aktiv ist.
Muss ich jetzt für alle möglichen Varianten (z.B. Ausgang 1 und 2 gleichzeitig aktiv) virtuelle Eingänge anlegen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Grüße Dominik
P.S. im weiteren Verlauf sollen auch Digitale und Analoge Signale von Loxone an Hanazeder gesendet werden.
bin ich zum Schluss gekommen, dass die Befehlserkennung \xB9\x00\x\h lauten müsste.
Kommentar