Lichtklingel mit Smartaktor nur eine Lichtquelle blinken lassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Hoffentlicht kommt das bald aber auch in den letzten Release Notes ist nichts dazu zu finden, kennt jemand die Bug Nummer?

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Ich habe jetzt auch ein Ticket eröffnet und die Antworten sind ernüchternd:

      ---------------
      Ich:

      Ich habe verschiedene SMA, LED Streifen und Spots, diese habe ich an mehreren Lichtbausteinen angeschlossen. Bewegungsmelder im Treppenhaus.

      Wenn der Lichtbaustein 1 (LB1) den Ledstreifen 1 (L1) anschaltet und danach der LB2 den L1 anschaltet, sollte wenn LB1 den L1 ausschaltet der L1 weiter leuchten bis LB2 auch den L1 ausschaltet, so funktionierts zumindest mit den anderen Komponenten.

      Ein SMA Ausgang an einen Merker oder Analagauswahlschalter zu hängen funktioniert leider auch nicht mehr.

      Haben Sie mir einen Lösungsvorschlag? Wird der Merker und der Analogwahlschalter in einem nächsten Update korrigiert?
      --------------
      Loxone:

      Danke für Ihre Anfrage,
      Leider gibt es hierzu keine einfache Lösung mit dem SMA.
      Am einfachsten wäre hier auf einen normalen Ausgang zu wechseln,
      dann kann dies einfach mit Analogwahlschalter oder ähnlichen gemacht werden.
      -------------
      Ich:

      Kommt der Support dafür wieder? Analogwahlschalter für SMA?

      Gibt es eine Bug Nummer damit ich zukünftig in den Release Notes nachschauen kann?
      --------------
      Loxone:

      Ob dieser Support wieder kommt kann ich leider nicht sagen.

      Hier gibt es leider keine Bug ID da dies ein Featurewunsch 🙂
      --------------

      Ich bin nicht damit einverstanden dass dies kein Bug ist und das hab ich auch geantwortet.

      Momentan bleibt also scheinbar nur der Weg den Aktorentyp auf Standard zustellen.

      Kommentar

      • FRECH
        LoxBus Spammer
        • 07.08.2017
        • 263

        #18
        Hallo!

        Ich benötige den Analogwahlschalter zum Schalten für DMX Smart Aktoren für einen anderen Anwendungsfall auch.

        Kann man vlt die Alten "funktionierenden" Analogwahlschalter irgendwie abspeichern und in die neue Konfig Version hineinspielen?

        beste Grüße


        PS: Vlt hilft es ja wenn ein "großer" Abnehmer bei Loxone nochmal nachfragt...werde mal einen Freund bemühen. Finde es schon org, wenn Funktionen nach einem Update nicht gehen.
        Zuletzt geändert von FRECH; 01.06.2020, 12:51.

        Kommentar

        • Rosenzuechter
          LoxBus Spammer
          • 24.02.2016
          • 385

          #19
          Hallo,

          gibt es hier mitlerweile eine Lösung ?

          Gruß
          Stephan

          Kommentar


          • FRECH
            FRECH kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ...wäre mir nicht bekannt
        Lädt...