Heizung auf Sparttemperatur setzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Roger-b
    LoxBus Spammer
    • 23.04.2016
    • 234

    #1

    Heizung auf Sparttemperatur setzen

    Hallo zusammen.. irgendwie stehe ich auf dem Schlauch 😀

    Folgende Situation..

    - Die Kinder verlassen das Haus und nehmen den IButton mit vom Speziel dafĂŒr vorgesehenen SchlĂŒsselleser.
    - Der MS deaktiviert nun die Steckdosen und das Licht

    Jetzt wie setze ich die Heizung manuel auf Sparttemperatur? Der Eingang IS reagiert nicht und den Eingang lw fĂŒr den Fensterkontakt will ich nicht missbrauchen!

    Danke Euch und GrĂŒsse


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 641

    #2
    ich habs nur umgekehrt im BĂŒro, standard ist Spartemperatur und wenn der PrĂ€senzmelder (oder ibutton in deinem Fall) mich erkennt gehts mit Ic auf die Komforttemperatur,- wenn ich wieder weg bin gehts nach 30 min wieder auf die Spartemperatur. Von unterwegs kann ich mittels Timer auch schon vorab auf die Komforttemperatur gehen.

    Kommentar

    • Gerd Clever
      MS Profi
      • 24.07.2016
      • 642

      #3
      Könnte jeweils an der Einstellung des Nachlauftimers liegen, also Parameter Tsc bzw. Tss (Voreinstellung 1800 sec = 30 min).
      Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, TĂŒrkontakte, Mobotix T25

      Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle MĂŒhe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

      Kommentar

      • Michael Sommer
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1976

        #4
        Hallo Roger-b,
        Wenn man schon in die Heizung eingreifen möchte, wĂŒrde ich das mit einem Betriebsmodi lösen, sobald die Funktion "alle Außer Haus" aktiviert wird.
        Wobei es meiner Meinung nach keinen Sinn macht, bei einer FBH jedesmal die Heizkreise zu deaktivieren. Bei Heizkörpern macht das Ganze auch nur Sinn, wenn man lÀnger Abwesend ist.
        Gruß Michael
        Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
        ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
        OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
        EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) fĂŒr Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
        LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
        Testserver: 2xMS-GEN1

        Kommentar

        • Fuzzy1983
          LoxBus Spammer
          • 25.01.2017
          • 241

          #5
          Hallo,
          bin gerade auf dieses Thema gestoßen.
          Ich benutze in meinem Partyraum die intelligente Raumregelung. Dieser Raum wird eigentlich nie, bzw. nur mit Spartemperatur beheizt da sich dort selten jemand aufhÀlt.

          Der Raum wird meistens nur benutzt wenn spezielle Bundesligaspiele sind die in einem Kalender hinterlegt sind ( calDAV Plugin )
          Nun möchte ich das der Raum pĂŒnktlich zum Bundesligaspiel die Komforttemperatur erreicht hat.

          Ich bekomme nun einen Tag vor dem Bundesligaspiel einen Impuls. Diesen Impuls habe ich an einen Merker gehĂ€ngt und den Merker an den lc Eingang des IRR. Eigentlich mĂŒsste es doch dann auf Komforttemperatur schalten und mein Heizkreis geöffnet werden oder??

          Ich benutze den Automatik Modus, habe es aber auch schon mit dem Manuellen Modus versucht und den Eingang bei bedarf auf 21Grad gestellt, leider ohne Erfolg. Die Ist Temperatur betrĂ€gt ca. 19Grad, die Komforttemperatur soll 21Grad haben. Ich benutze außerdem den AQ Ausgang.

          Hat Art jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann?

          Besten Dank im Voraus.

          Kommentar


          • Fuzzy1983
            Fuzzy1983 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo Michael, danke fĂŒr deine Antwort. Ich habe jetzt mal einen Virtuellen Eingang als Schalter an den Eingang Ic des IRR gehĂ€ngt.
            Wenn ich diesen Schalter betÀtige dann funktioniert es das der Zustand in die Komforttemperatur wechselt und die Stellventile öffnen.
            Aber warum funktioniert es nicht wenn ich einen Digitalen MERKER auf Ic hÀnge?? Muss ich zwischen MERKER und dem Eingang Ic noch einen anderen Baustein zwischen hÀngen? Wenn ja, welchen muss ich da nehmen? Habe schon den Baustein SCHALTER zwischen MERKER und Ic gehÀngt, dieser geht zwar auf EIN aber nicht mehr auf AUS wenn der Impuls vom MERKER weg ist.

          • Gerd Clever
            Gerd Clever kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Der Eingang Ic an der IRR scheint damit ja korrekt zu funktionieren. Zeigt der Merker, nachdem der "Bundesligaimpuls" ausgelöst wurde, im LiveView "Dauergelb" an, steht also auf Wert 1? Kannst Du mal den Config-Ausschnitt nach "Bundesligaimpuls" im LiveView posten?

          • Fuzzy1983
            Fuzzy1983 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo Gerd, ja der Merker hat bei Bundesligaimpuls auf "Dauergelb" geschalten und der Eingang ging auch bei lc auf EIN, nur der Ausgang hat nicht geschalten.
            Ich habe jetzt mal den IRR Baustein gelöscht und neu angelegt, nun funktioniert es komischerweise so wie es soll. Habe in letzter zeit öfters das Problem das etwas nicht funktioniert und nach löschen wieder funktioniert, hoffe da ist nichts faul... :-(
            Trotzdem vielen Dank
        • Roger-b
          LoxBus Spammer
          • 23.04.2016
          • 234

          #6
          Sali Michael, funktioniert wahrscheinlich aber zum prĂŒfen nicht wirklich optimal da die mechanischen Kontrollventilen keine Wirkung zeigen und bei zu hoch eingestelltem Wert sprich ĂŒber 10% wechselt die farbe von grĂŒn auf Orange was ebenfalls unglĂŒcklich ist.
          Aber die Heizung lÀuft einwandfrei und die RÀume sind absolut komfortabel zu jeder Zeit.. ich werde dann immer Sommer ein DurchflussmessgerÀt an die Heizung bauen um zu kontrollieren wieviel effektiv umgewÀlzt wird.

          Kommentar


          • Michael Sommer
            Michael Sommer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ?????
            Verstehe gerade gar nichts
            Gruß Michael

          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich auch nicht ;-)
        LĂ€dt...