Raffstore sperren wenn Insektenschutzür offen ist.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loadhelmchen
    Smart Home'r
    • 27.01.2017
    • 55

    #1

    Raffstore sperren wenn Insektenschutzür offen ist.

    Hallo Leute, irgendwie brauchte mir die Suche keinen Erfolg.

    Wie bring ich es am besten zustande: Ein an der Insektenschutztür angebrachter Reedkontakt soll Loxone (Visu + Taster) so sperren, dass wenn die Tür offen ist das Raffstore nicht herunterfahren kann.

    Der Eingang über Dis sperrt ja nur die Taster, Wie sperre ich die Visu?
    Mit einer UND Verknüpfung am Ausgang Q (Pfeil nach unten), mit der die Abwärtsfahrt verhindert wird funktioniert dies im Prinzip, ist aber keine schöne Lösung, da die Visu die Abwärtsfahrt dennoch anzeigt.

    Wie kann ich das sauber konfigurieren?

    Danke lg Alex
  • Oli
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 293

    #2
    Den reedkontakt auf den Sturmeingang.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar


    • loadhelmchen
      loadhelmchen kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke euch, ich hab es mit dem Sturmeingang probiert, ja da bleibts nach wie vor Bedienbar und vor allem bekomme ich bei jedem öffnen der Tür eine Sturmwarnung .
      Habe nun denn St (Jalousie Stop) Eingang genommen. Ich denke der ist nun richtig.
      Die Visu zeigt an dass, das Raffstore gesperrt ist und es lässt sich nicht bedienen (Taster+Viso).

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Jalousie ist dann halt für alles, inklusive Sturmschutz gesperrt.
      Wenn das für Dich OK ist, dann ist es bestimmt die einfachste Lösung.
      Zuletzt geändert von romildo; 28.10.2017, 19:17.

    • loadhelmchen
      loadhelmchen kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ja des passt für mich, da ja die insektenschutztür nur aufgemacht werden kann wenn das Raffstore ganz oben ist. und wenns oben ist dann sollte auch bei sturm keine gefahr bestehen das es kaputt wird.
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1976

    #3
    Zitat von loadhelmchen
    ...
    Wie bring ich es am besten zustande: Ein an der Insektenschutztür angebrachter Reedkontakt ...
    Hallo Alex,
    Die Insektenschutztür hat ja normalerweise nur einen geringen Aufbau (bei mir 5mm). Welchen Reedschaltertyp bzw. wie hast Du diesen montiert bzw. befestigt? Ich finde da trotz langer "Suchorgien" nichts brauchbares, das zwischen Insektenschutztüre und Türrahmen passt und auch noch halbwegs "formschön" aussieht.
    Gruß Michael

    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • loadhelmchen
      Smart Home'r
      • 27.01.2017
      • 55

      #4
      Hallo Michael,
      ich habe denn Reedkontakt von Loxone genommen. Meine Insektentür hat eine Rahmen mit ca. 12mm auf diesen habe ich obendrauf einen Minikanal geklebt wo ich die Kabel verbunden und versteckt habe. Denn Kontakt habe ich einfach aufgeklebt. siehe Foto. Da alles weiß ist fällte es nicht so auf. Natürlich könnte man es noch schöner machen, nur hatte ich beim Kauf der Tür nicht daran gedacht

      lg Alex

      Kommentar

      Lädt...