Komisches Verhalten Jalousiebaustein - CD Fahrt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flocky
    Smart Home'r
    • 28.11.2015
    • 72

    #1

    Komisches Verhalten Jalousiebaustein - CD Fahrt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ScreenJAL.png
Ansichten: 181
Größe: 33,3 KB
ID: 124378 Hallo!
    Habe mit dem Jalousiebaustein die Lüftungsstellung folgendermaßen gelöst: wenn der Raffstore ganz unten ist und der Reed Kontakt Tür auf meldet geht die Jalousie in die Beschattungsstellung "S". Soweit so gut. Nun soll nach einer Bestimmten Zeit die Jalousie wieder zurückfahren, damit es morgens nicht hell wird im Raum- und hier zeigt sich ein komisches Verhalten:

    CD sollte meinem Verständnis nach ein Triggereingang sein - d.h. ein Impuls reicht um die Ganzfahrt auszulösen - ein 3 Sekundenimpuls (verzögerter Impuls) -da zuvor der reine Impuls ohne Dauer erfolglos war- bewirkt folgendes Verhalten:

    Der Raffstore bewegt sich kurz Richtung "Zu", bleibt dann aber wieder Stehen (ungefähr bei halbgekippt) um nach ca. 3 Sekunden dann in die CD Position zu fahren. Wo liegt hier der Fehler? Zugegeben ein Sommerproblem angesichts des Wetters draußen, aber ich habe leider selten Zeit zum optimieren...

    LG & Danke Flo
    Zuletzt geändert von Flocky; 29.10.2017, 20:46.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo
    Zitat von Flocky
    ...CD sollte meinem Verständnis nach ein Triggereingang sein - d.h. ein Impuls reicht um die Ganzfahrt auszulösen.... - ein 3 Sekundenimpuls (verzögerter Impuls) -da zuvor der reine Impuls ohne Dauer erfolglos war- bewirkt folgendes Verhalten:....
    Verstehe nicht was Du damit meinst. Die Verzögerungszeit oder die Impulslänge?
    Wie sind den die Einstellungen von Verzögertem Impuls und Monoflop?

    Den Rest verstehe ich leider auch nicht. Wenn der Raffstore doch schon zu ist, wie kann er sich dann kurz in Richtung "Zu" bewegen?

    Auch kann man nicht sehen wo welche Merker hingehen.
    Soll der Merker am Monoflop den Raffstore auf Beschattung fahren und der Merker am Verzögerten Impuls ihn dann wieder in die komplett "Zu" Stellung bringen?



    LG Romildo

    Kommentar

    • Flocky
      Smart Home'r
      • 28.11.2015
      • 72

      #3
      Hallo!
      Sorry, hatte viel um die Ohren die letzten Wochen.

      - die Impulslänge ist 3 Sekunden.
      - die Merker gehen wieder direkt wieder in den Jalousiebaustein
      - wenn Abends die Jalousie zu ist und der Reedkontakt zeigt eine Öffnung des Fensters an geht 1. ein Impuls an den Merker "Lüften" der am S-Eingang hängt- die Jalousie fährt korrekt in die
      S-Postition
      - mit X-Minuten verzögerung geht ein 3- Sekunden Impuls auf den CD Eingang des Jalousiebausteins.

      Das Problem ist allerdings dass dieser dann nicht komplett wieder zu fährt, sondern auf halber Rückfahrt in CD stoppt, die Lamellen stehen ca. 45°, dann gehts irgendwann in CD...

      Ich finde den Fehler leider nicht...

      LG Flo

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Mach mal den verzögerten Impuls nur auf 0,2 Sekunden.
        Das muss ausreichen.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #5
          Ich vermute, dass das Fenster beim wieder Zufahren immer noch offen ist.

          Beim Öffnen des Fensters wird ein Impuls an S gegeben, was die Jalousie in die Beschattungsposition fährt.
          Nach Ablauf der Zeit in der Verzögerung wird bei der Jalousie über Cd eine Komplettfahrt AB ausgelöst. Jalousie AB bleibt für die Zeit Td auf EIN.
          Wenn jetzt die Jalousie Richtung ganz AB fährt, wird vor dem Ende der Abfahrt an AQp eine 1 ausgegeben.
          Wenn das Fenster noch offen ist, wird dadurch ein erneuter Impuls an S geschickt. Dieser Impuls stoppt die Fahrt nach unten.
          Nach erneuter Ablauf der Zeit von der Verzögerung wird nochmals ein Impuls an Cd geschickt was nun das endgültige schliessen bewirkt.

          Du könntest es mit folgendem Umbau versuchen:
          Den Monoflop durch einen "Verzögerter Impuls" ersetzen. D=1, T=0.1
          Zwischen UND und den beiden Verzögerungen einen "Impulsschalter (RS)" setzen.
          Q von "UND" an S von "Impulsschalter"
          Fensterkontakt zusätzlich an R von "Impulsschalter"
          Q von "Impulsschalter" an beide Tr von "Verzögerter Impuls"

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: JalousieLueftung.png
Ansichten: 315
Größe: 87,2 KB
ID: 128704
          LG Romildo

          Kommentar

          • Flocky
            Smart Home'r
            • 28.11.2015
            • 72

            #6
            Danke für die Analyse, werd ich am WE probieren! LG Flo

            Kommentar

            Lädt...