Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hund/Haustier und Alarmanlage mit Bewegungsmeldern
Einklappen
X
-
Ich habe es jetzt so gelöst, dass bei Abwesenheit die Alarmanlage für unseren Hund automatisch aktiviert wird. So wie bisher auch nur eben ohne die betroffenen PM bzw. BWM. Nehmen wir unseren Hund mit, schalte ich über einen Radiobutton die andere Alarmanlage ein in der alle PM bzw. BWM aktiviert sind.Interessant wäre jetzt noch die automatische Detektierung, ob der Hund anwesend oder abwesend ist. Dann könnte die Alarmanlage automatisch den entsprechenden Modus scharf schalten.
Sinnvollerweise fällt mir nur etwas ein, was man an die Leine oder das Halsband macht. Die hat man üblicherweise ja mit dem Hund immer dabei. Z.B. iButton an der Leine und so eine Art "Schlüsselbrett". One-Wire habe ich zwar im Einsatz, aber keine iButton.
Andere Idee wäre, die Leine an einen Haken zu hängen, der einen DI schließt. Kennt jemand so ein Konstrukt?
Oder gibt es andere sinnvolle Ideen, wie man die Anwesenheit des Hundes detektiert (z.B. iBeacon ... aber ein iPhone nur für den Hund ist mir zu teuer
).Kommentar
-
Nur noch als Ergänzung: Sofern keine Aussenhautüberwachung möglich ist, könnte man auch noch an akustische Glasbruchmelder denken. Ein Gerät pro Raum, wenig Verdrahtungsaufwand. Aufhebeln wird natürlich nicht erkannt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk ProKommentar
-
-
Nein leider nicht, mein Kenntnisstand ist dafür zu alt. Ich würde mal im Alarmforum.de nachfragen. Da habe ich bei meinen Fragen immer gute Antworten bekommen.Zitat von ckerfurt
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Kommentar
-
Kommentar
-
Ich habe mir die selbe Überlegung gestellt, aber nicht für Haustiere, sondern für den Staubsauger-Roboter.
Außer eine reine Außenhautüberwachung wäre mir nur folgende Lösung eingefallen:
Man könnte es nur so machen, dass bevor ein BWM anschlägt immer auch vorher ein Tür/Fenster-Kontakt aktiv sein muss,
sobald der detektiert wurde kann man dann wenn innerhalb der nächsten z.B. 5sec eine Bewegung erkannt wurde auch Alarm schlagen.
Wird nur der BWM erkannt ohne dass zuvor eine Tür oder Fenster geöffnet wird, bleibt die Alarmanlage stumm...
Oder eben wirklich nur eine reine Außenhautüberwachung, wo die Alarmanlage direkt beim Tür/Fenster-Öffnen angeht.
LG
ChristofKommentar
-
Ein Transponder am Hund oder Staubsauger und ein Checkpoint für jeden Raum? Wobei ich noch mehr Funkkram nach Möglichkeit auch gern vermeide.Gruß
neonnt
MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + ArduinoKommentar
Kommentar