Anfängerfrage: Schalter mit externem Trigger und Statusanzeige

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Anfängerfrage: Schalter mit externem Trigger und Statusanzeige

    Hallo,

    folgendes Problem:
    Ich möchte einen Schalter für die Visualisierung definieren, welcher im Normalfall durch die Automatik betätigt wird, aber auch durch einen externen Taster betätigt werden kann.
    Zusätzlich gibt es ein Schaltsignal (Speicherladung, dauernd ein wenn aktiv), welches den Schalter sperren soll.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Config.JPG
Ansichten: 79
Größe: 29,7 KB
ID: 127734

    Leider ist es aber so, dass wenn das Signal Speicherladung anliegt, trotzdem anscheinend O vorrangig behandelt wird.
    Wie kann ich das lösen ?

    Ich verwende noch Config 8.

    Danke im voraus,
    Nightrider
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    O ist nicht Vorrangig.
    Wenn an R oder an Dis eine 1 anliegt kann O nichts mehr verändern.
    Vielleicht schaust doch mittels LiveView ob da wirklich eine 1 anliegt.
    LG Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,

      habe jetzt mal das Update auf v9.1 gemacht, nachdem ich irgendwo was gelesen habe, dass der Ausgang Qp bei v8 fehlerhaft ist.

      Allerdings ist mein Problem noch immer dasselbe. Kann es sein, dass R vom Schalter nur auf fallende Flanke reagiert ?
      Falls ja, mit welchem Programmbaustein kann ich aus dem dauernd anliegenden Highpegel einen "Reset-Impuls" generieren ?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Config.JPG Ansichten: 1 Größe: 32,0 KB ID: 128733

      Oder wäre es ev. sinnvoller, auf den EIB-Taster zu wechseln, wo ich ja den aktuellen Status einlesen und damit in der Visualisierung anzeigen kann.
      Oder hab ich das falsch verstanden ?
      Zuletzt geändert von Gast; 19.11.2017, 20:21.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        So lange wie Dis auf EIN ist, bewirkt ein Signal an R auch nichts.
        LG Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Dankeeeee.
          Also einen verzögerten Impuls auf Dis ?

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #6
            Nein, so meine ich das nicht.
            Ich meine Du brauchst gar nichts an Dis anzuhängen.
            LG Romildo

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Leider funktioniert das noch immer ned ganz so wie es soll:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.JPG Ansichten: 1 Größe: 30,2 KB ID: 130268
              Solange die ITS auf Qp High schickt, passt alles

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2.JPG Ansichten: 1 Größe: 32,0 KB ID: 130269
              Wenn die ITS auf Qp Low schickt, übernimmt das der Schalter nicht, ich müsste also einen Impuls auf R schicken.
              Muß ich da wirklich noch einen verzögerten Impuls dazuhängen, oder gibts da eine elegantere Lösung dafür ? - Oder ev. einen "anderen" Schalter ?
              ,

              Zuletzt geändert von Gast; 28.11.2017, 02:29.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                So, ich habe jetzt eine funktionierende, aber eigentlich nicht sehr schöne Lösung gefunden, der Eintrag im Wiki hat mir geholfen.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.JPG Ansichten: 1 Größe: 46,9 KB ID: 130272
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2.JPG Ansichten: 1 Größe: 47,2 KB ID: 130273

                Bleibt also die Frage, ob und wenn ja wie man das sauberer lösen könnte

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5169

                  #9
                  Viel einfacher wird die Schaltung nicht.
                  Hier wäre noch ein Beispiel:
                  Beachten: Eingang Tr von Monoflop ist negiert.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SchalterFernsteuern.png
Ansichten: 240
Größe: 65,3 KB
ID: 130304
                  LG Romildo

                  Kommentar

                  Lädt...