Modbus TCP: Schreiben von 32-Bit float

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soko
    Extension Master
    • 07.09.2015
    • 124

    #1

    Modbus TCP: Schreiben von 32-Bit float

    Hallo zusammen,

    Ich bin gerade dabei meine IDM SW8 Wärmepumpe per Loxone auszulesen und zu steuern.
    Lesen geht schon ganz gut. Aber schreiben lässt sichs ned ganz.

    Laut IDM kann ich die Heizkurve wiefolgt auslesen und schreiben:



    Das Lesen funkt perfekt. Aber beim Schreiben lässt mich Loxone Config nicht 32-Bit float auswählen. Er springt immer zurück.
    Habs schon händisch in der .Loxone Datei eingestellt => geht noch immer nicht.

    Wisst ihr hier einen Trick? Bzw. ist das ein Bug? Hab v7.0.8.17 am laufen...

    Danke
    Soko
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo Soko

    Ich kann dir da nicht wirklich weiterhelfen, habe es aber bei mir mal mit verschiedenen Config-Versionen versucht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
    V6.4.6.17 funktioniert
    V6.5.8.3 funktioniert nicht
    V7.0.8.17 funktioniert nicht
    V7.1.9.30 funktioniert nicht
    V7.2.10.16 (Beta) funktioniert

    Daraus schliesse ich, dass es sich vermutlich um einen Bug handelt.
    LG Romildo

    Kommentar

    • soko
      Extension Master
      • 07.09.2015
      • 124

      #3
      OK, danke...
      Das hab ich befürchtet.
      Ich nehm an du hast diese Einstellungen benutzt:
      ---------------------------
      Command: 6 - preset single register
      Data type: 32-bit floating point
      Combine 2 registers for 32-bit value: activated
      ---------------------------
      Richtig?

      Wenn ja lass ich die Einstellungen mal so und warte mal bis 7.2.10.16 stabil wird.

      Danke
      Soko

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Ja, hatte ich so eingestellt

        Ich würde aber ein Bug-Fix-Report bei Loxone machen, da ich im Known Issuesvon V1.9.30 nichts diesbezüglich gefunden habe.
        LG Romildo

        Kommentar

        • soko
          Extension Master
          • 07.09.2015
          • 124

          #5
          OK,

          Hab das Problem nun endlich Loxone melden können und es wird behoben sowie in den Release Notes aufgenommen.

          Danke nochmal!
          Soko

          Kommentar

          Lädt...