Monatliche Daten Mailen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • technikblog
    LoxBus Spammer
    • 13.01.2016
    • 278

    #1

    Monatliche Daten Mailen

    Was ich gerne möchte:
    Immer auf Monatsende eine Mail (oder Daten sonst wo sauber speicher) mit dem aktuellen Zählerstand des Stromzählers mit Energiebezug und -lieferung. Zusätzlich noch Erzeugte PV-Leistung und daraus berechneter Autarkie und Eigenverbrauchsanteil. So kann ich pro Monat eine saubere Auswertung machen.

    Was schon läuft:
    Berechnung läuft schon länger einwandfrei und mittels Monatsimpuls werden die Daten in einem Analogwertspeicher abgelegt. Nun habe ich aber mehrere Parameter, wie fasse ich die in einer Mail oder Datei zusammen?

    Danke schonmal
    Nachrüster-EFH: MS, Extension, EnOcean, Awaptec Switches, Loxberry, Zählterinterface Air, 2 Loxone 3 Phasenzähler, Eastron Sdm630 Modbus, Photovoltaik 9.82kWp, Eigenverbrauchsoptimierung mit Loxone

    Projekte: Photovoltaik-Anlage, Keba P30 Wallbox, VW e-Golf Test, myStrom WiFi Switch einbinden
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    Zusammenfassen geht mittels Statusbaustein, versenden über den Mailer.
    -

    Kommentar

    • technikblog
      LoxBus Spammer
      • 13.01.2016
      • 278

      #3
      Danke, ja genau damit hatte ich vorhin rumgespielt, maximal 4 Werte ist etwas schade.
      Nachrüster-EFH: MS, Extension, EnOcean, Awaptec Switches, Loxberry, Zählterinterface Air, 2 Loxone 3 Phasenzähler, Eastron Sdm630 Modbus, Photovoltaik 9.82kWp, Eigenverbrauchsoptimierung mit Loxone

      Projekte: Photovoltaik-Anlage, Keba P30 Wallbox, VW e-Golf Test, myStrom WiFi Switch einbinden

      Kommentar

      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #4
        Den Statusbaustein kannst Du kaskadieren und somit weitere Werte einbeziehen.
        -

        Kommentar

        • technikblog
          LoxBus Spammer
          • 13.01.2016
          • 278

          #5
          Scheinbar hackt es da bei mir, ich fasse im Textausgang Werte zusammen und mail sie mir, wie kann ich das erweitern?
          Nachrüster-EFH: MS, Extension, EnOcean, Awaptec Switches, Loxberry, Zählterinterface Air, 2 Loxone 3 Phasenzähler, Eastron Sdm630 Modbus, Photovoltaik 9.82kWp, Eigenverbrauchsoptimierung mit Loxone

          Projekte: Photovoltaik-Anlage, Keba P30 Wallbox, VW e-Golf Test, myStrom WiFi Switch einbinden

          Kommentar

          • MRT
            LoxBus Spammer
            • 12.10.2015
            • 310

            #6
            So hab ich es gemacht:

            Einstellung für Status Baustein 1:
            \rWert 1: <v1.2> Euro\rWert 2: <v2.1> kWh\rWasserverbrauch Ort: <v3.1> m³/h\rWert 4: <v4> Stück

            Einstellung für Status Baustein 2
            <v1>\rWasserverbrauch Brunnen: <v2.1> m³\rWert 6: <v3.2> Euro\rBetriebsstunden: <v4.2> Stunden:

            Einstellung für Status Baustein 3:
            Siehe Bild vom Statusbaustein

            Der 3te Baustein übernimmt eigentnur das senden wenn der AI4 1 wird, hier musst du deinen Monatsimpuls anhängen. Mit diesem Beispiel könntest du maximal 9 Werte senden. Am Bild hab ich aber nur 7 verwendet.

            Kommentar

            • technikblog
              LoxBus Spammer
              • 13.01.2016
              • 278

              #7
              Genial, dank MRT . Da stand ich ziemlich auf dem Schlauch, war mir nicht klar, dass ich hier auch Texteingänge nutzen kann.

              Aufgebaut und getestet, funktioniert einwandfrei. Danke!!!

              Jetzt muss ich mal schauen, nach jedem Neustart (nach dem Programmieren) werden alle Mails rausgeschickt, kennst du das per Zufall auch?
              Nachrüster-EFH: MS, Extension, EnOcean, Awaptec Switches, Loxberry, Zählterinterface Air, 2 Loxone 3 Phasenzähler, Eastron Sdm630 Modbus, Photovoltaik 9.82kWp, Eigenverbrauchsoptimierung mit Loxone

              Projekte: Photovoltaik-Anlage, Keba P30 Wallbox, VW e-Golf Test, myStrom WiFi Switch einbinden

              Kommentar

              • MRT
                LoxBus Spammer
                • 12.10.2015
                • 310

                #8
                Nein das kenne ich nicht, da ich nur jeden Tag um 23:50:00 den Kunden das Email sende, damit er am nächsten Tag in der Früh in seinem Mail den Umsatz und Vebrauch vom Vortag sieht.

                ich könnte mir vorstellen das es daran liegt:siehe Bild
                In den Mail Baustein den du reinziehst kannst du bei Meldung Ein und Meldung Aus einen Text eingeben der gesendet wird, wenn du am Eingang ein digitales Signal hast.
                Wenn du am Eingang den Status Baustein hast, musst du bei Meldung Ein <v> eingeben damit der Text gesendet wird und ich hab bei Meldung Aus nichts reingeschrieben, vielleicht liegt hier das Problem.

                Oder es wird dein digitales Signal zum Senden der Mail bei Neustart 1? Dann müsstest dort den fehler suchen, ich hoffe es ist verständlich.

                Kommentar

                • Rik
                  Extension Master
                  • 21.10.2015
                  • 119

                  #9
                  MRT, kannst Du deine Statusbausteine mal posten wie Du das gelöst hast....bzw. den Auszug aus der Config..

                  Kommentar

                  • chgru
                    Extension Master
                    • 01.09.2015
                    • 111

                    #10
                    technikblog ,kannst Du deine Statusbausteine mal posten wie Du das gelöst hast....bzw. den Auszug aus der Config.

                    Kommentar

                    • technikblog
                      LoxBus Spammer
                      • 13.01.2016
                      • 278

                      #11
                      Hallo MRT und chgru

                      habe es ziemlich genau so gemacht wie in #6 beschrieben.

                      Nachrüster-EFH: MS, Extension, EnOcean, Awaptec Switches, Loxberry, Zählterinterface Air, 2 Loxone 3 Phasenzähler, Eastron Sdm630 Modbus, Photovoltaik 9.82kWp, Eigenverbrauchsoptimierung mit Loxone

                      Projekte: Photovoltaik-Anlage, Keba P30 Wallbox, VW e-Golf Test, myStrom WiFi Switch einbinden

                      Kommentar


                      • chgru
                        chgru kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hallo,bekomme aber die Fehlermeldung unbekannter Statustext.lg
                        chgru
                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5169

                      #12
                      @chgru
                      Du hast vermutlich was falsches in den Statustext geschrieben.
                      Dort musst Du angeben von welchem Eingang der Text kommt.
                      Beispiel :
                      Falsch <v>
                      Richtig <v1>
                      1 steht für Eingang AI1
                      LG Romildo

                      Kommentar

                      • chgru
                        Extension Master
                        • 01.09.2015
                        • 111

                        #13
                        romildo
                        Ich bin einfach zu dumm, um das hinzubringen.Könntest du mir BITTE weiterhelfen.LG Chgru

                        Kommentar

                        • romildo
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 5169

                          #14
                          In den ersten Spalten des Statusbausteins kommt die Bedingung rein, wann was ausgegeben werden soll.
                          In Deinem Beispiel steht ja in der ersten Zeile im Statusbaustein von den Werten: AI1 == 0. Somit müsste an AI1 eine 0 anliegen, damit der Text vom Statustext in Zeile 1 an TQ ausgegeben wird.
                          Bei den restlichen Zeilen ist das genauso.
                          Da Du ja nur den Text zusammenführen willst, muss da keine Bedingung eingegeben, sondern die Werte von den 4 Eingängen in einer Zeile zusammengeführt werden.

                          Versuch es mal so im Statusbaustein wo die Werte rein kommen:
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: StatusZusammenfuehren.png Ansichten: 1 Größe: 39,2 KB ID: 131130

                          Nachtrag:
                          An Stelle von ; könnten auch andere Zeichen verwendet werden.
                          Beispiel Zeichen \r für Return oder \n für neue Zeilen.
                          Dies sollte dann dazu führen, dass im Mail für jeden Wert jeweils eine neue Zeile angelegt wird.
                          Zuletzt geändert von romildo; 02.12.2017, 10:11.
                          LG Romildo

                          Kommentar


                          • chgru
                            chgru kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            @romildo
                            Herzlichen Dank für deine Ausführung, jetzt klappt es. Da bin ich ja total falsch gelegen.
                            Danke nochmals

                          • romildo
                            romildo kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Bitte gerne.
                            Ich habe auch noch einen Nachtrag geschrieben.
                        Lädt...