NFC Code Touch - Warnung bevor Alarmanlage auslöst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheUnexpectedGuest
    Smart Home'r
    • 13.01.2016
    • 78

    #1

    NFC Code Touch - Warnung bevor Alarmanlage auslöst

    Ich suche schon seit Monaten nach einer Lösung die Alarmanlage komfortabel zu aktivieren/deaktivieren. Die Lösung über Loxberry mit dem Ble-Scanner und den Bluetooth-Tags klingt theoretisch ganz gut, leider habe ich praktisch keine guten Erfahrungen gemacht (Tags teilweise nicht erkannt) und bei einer solch sensitiven Sache wie die Alarmanlage muss das einfach ohne Einschränkung 100% funktionieren.

    Der neue NFC Code Touch kommt daher wie gerufen, obwohl ich das Teil etwas überteuert halte, aber ok. Im idealfall aktiviere ich per NFC die Alarmanlage, welche dann in zb 5 Minuten aktiviert wird, genauso habe ich wohl (eine von mir festgelegte Zeit) die Alarmanlage bei Zutritt mit dem Code Touch zu deaktivieren. Das einzige was mir hier fehlt wäre eine Warnung, dass zb. meine Sonos 1 (über Loxberry angeschlossen) eine Warnung ausgeben, wie "Alarm startet in 60 Sekunden - bitte Alarmanlage deaktivieren".

    Meine Fragen:

    1) Hat jemand sowas schon realisiert?
    2) Was würde bei einem tatsächlichen Einbruch passieren, wenn der Einbrecher aufgrund dieser Warnung mit dem Hammer auf den Code Touch haut und es damit zerstört?

    Vielen Dank schonmal und VG
    Rainer
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Das mit der Sonos funktioniert bei mir ganz gut, lasse mir so einiges per TTS und Sonos Ansagen...
    Wenn jemand mit dem Hammer auf den NFC CodeTouch haut ist er wohl im Eimer, mehr auch nicht...

    Kommentar

    • PR-Homesystem
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 235

      #3
      Wenn dir der Codetouch zu teuer ist warum nimmst du nicht ibutton und ggf ein Elektronisches Schlüsselbrett
      Gruß aus Ostfriesland

      Patrick

      Kommentar

      • christof89
        Lox Guru
        • 29.08.2015
        • 1374

        #4
        Mich würde es ebenfalls interessieren wie ihr verzögert unscharf schaltet.
        Ich hätte es gerne so, dass beim öffnen der Hautüre 20sec Zeit zum entschärfen ist,
        beim Öffnen eines Fensters mit aktiver Alarmanlage soll der Alarm aber sofort los gehen...

        Kommentar


        • Peter B
          Peter B kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          so spontan....
          Den/Die Melder (die Dich erfassen beim Betreten) weg von der Zentrale und eine Logik davor geben. . Den Melder auf ein RS Flip Flop und mit Verzögerung auf die Alarmanlage. Flip Flop mit Alarmanlage unscharf wider löschen (Das Signal Anlage deaktiviert muss dauerhaft am Reset Eingang anliegen damit der Melder beim Verlassen auch deaktiviert bleibt so lange, bis die Anlage aktiv ist)

        • christof89
          christof89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          OK danke, komisch dass das der Baustein nicht kann.
          Ist eine Standardfunktion jeder Alarmanlage...

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Einfach den Alarm verzögert einschalten lassen? Die Zeiten kann man doch am Beistein eingeben. Stiller Alarm, Optischer Alarm, Akustischer Alarm etc
      • PC-Nico
        Extension Master
        • 22.09.2015
        • 123

        #5
        In einer VdS Alarmalage hat man ein Sperrelement das die Tür mechanisch blockiert, damit du merkst, dass noch scharf ist. Die Einrichtung zum unscharf Schalten gehört außerhalb des gesicherten Bereich...

        Kommentar


        • christof89
          christof89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Also unsere derzeitige Alarmanlage von der Telekom hat dieses Sperrelement auch nicht, aber wenn man das Haus betritt dann hat man 15sec Zeit zu entschärfen bzw den Code einzugeben.
      • patriwag
        LoxBus Spammer
        • 28.08.2015
        • 438

        #6
        Ich schalte die Alarmanlage zeitverzögert (5min) über eine programmierbare Taste am Glastaster Smart II scharf. In dieser Zeit pulsiert das Lichtband im Eingangsbereich rot. Entschärfen muss ich derzeit immer über das iPhone. Nicht selten vergesse ich das und der stille Alarm kommt hoch. Habe mir jetzt aber einen NFC Code Touch bestellt. Damit werde ich die AA von außen schärfen und entschärfen.
        seit 2016 im eigenen LoxHome

        Kommentar


        • t_heinrich
          t_heinrich kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo,
          mir fehlt in meinem Setup noch die Alarmanlage und der MDT Glastaster II (ist aber vorgesehen).
          Meine Überlegung ist, dass der Glastaster das Haus in den Ruhemodus versetzt und auch die Alarmanlage verzögert scharf schaltet.
          Hierzu möchte ich nicht außen noch mal was am Touch machen müssen.
          Beim Heimkommen genau umgekehrt, Touch öffnet die Tür, weckt das Haus und schaltet die Alarmanlage unscharf.
      • patriwag
        LoxBus Spammer
        • 28.08.2015
        • 438

        #7
        Ich habe soeben meinen Code Touch Air in Betrieb genommen. Die Tasten funktionieren alle, aber irgendwie liest er weder das mitgelieferte NFC Tag noch die anderen Loxone Tags, die ich dazu bestellt habe. Was mach ich denn falsch?

        Ich wähle in der Loxone Config den NFC Touch Air an, klicke auf "NFC-Tags einlernen" aber es passiert gar nichts. Die LEDs bleiben aus, egal ob ich einen Tag auf den Touch lege oder nicht.
        seit 2016 im eigenen LoxHome

        Kommentar

        • patriwag
          LoxBus Spammer
          • 28.08.2015
          • 438

          #8
          Kann es sein, dass die NFC Funktion nur mit 24 VDC funktioniert?!
          seit 2016 im eigenen LoxHome

          Kommentar


          • orli
            orli kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, genau so ist es.
        • hagor
          Extension Master
          • 24.02.2017
          • 183

          #9
          Laut der Tabelle im Shop gibts die NFC-Funktion sowie die LEDs nur mit 24VDC und nicht mit Batterie.

          Kommentar

          • patriwag
            LoxBus Spammer
            • 28.08.2015
            • 438

            #10
            Ach stimmt. Da stehts ja schwarz auf grün. Dann muss ich wohl doch ein Loch bohren und von meiner Sprechanlage Strom zapfen. Dankeschön.
            seit 2016 im eigenen LoxHome

            Kommentar

            • t_heinrich
              Lox Guru
              • 07.01.2016
              • 2139

              #11
              Was anscheinend nicht geht, dass die Beleuchtung der Ziffern nur bei Berührung aktiviert wird.
              Es gibt nur Beleuchtung bei Dunkelheit oder ganz aus.

              Kommentar

              • patriwag
                LoxBus Spammer
                • 28.08.2015
                • 438

                #12
                Ich habe jetzt seit heute den Code Touch Air verbaut. Mit dem mitgelieferten NFC Tag, den ich meinem Benutzer zugewiesen habe, kann ich nun auf Ausgang 1 die Haustüre öffnen. Wie kann aber nun Ausgang 2 (Garage) ansteuern? Ich drücke die 2, halte den Tag hin, aber nichts passiert.
                seit 2016 im eigenen LoxHome

                Kommentar


                • t_heinrich
                  t_heinrich kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Du musst (zumindest beim Code) die 2 bestätigen.
              • patriwag
                LoxBus Spammer
                • 28.08.2015
                • 438

                #13
                Mit dem Code funktioniert das:
                0815 - Haustür
                2-0815 - Garage

                mit NFC geht das irgendwie nicht

                NFC Tag ran - Haustür
                2-NFC Tag ran - nix passiert
                seit 2016 im eigenen LoxHome

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2581

                  #14
                  Das obere hab ich auch umgesetzt, mangels NFC Tag (was nutzt du da? Ich warte auf die von Loxone) kann ich das untere nicht prüfen zur Zeit würde aber sagen das 2 (abhaken) - NFC Tag - die Aktion von Ausgang 2 auslösen sollte.

                  Kommentar

                  • eisenkarl
                    Lox Guru
                    • 28.08.2015
                    • 1350

                    #15
                    Bei jedem Codetouch ist doch ein NFC Tag dabei?!

                    Kommentar

                    Lädt...