Programmierung einer PANIK Taste bzw. Alarmfunktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1272

    #1

    Programmierung einer PANIK Taste bzw. Alarmfunktion

    Moin zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach einer Idee zur Programmierung meiner Paniktaste bzw. Alarmfunktion.

    Beim Drücken der Paniktaste (Wechselschalter) bzw. Auslösung der Alarmanlage/Rauchmelder sollen im Haus alle Lichter angeschaltet werden und nach Beendigung/Rücksetzung ohne bzw mit Zeitverzögerung alle Lichter wieder in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden.
    Meines Erachtens hapert es daran, den ursprünglichen Zustand wieder einzunehmen. Seht Ihr eine Lösung, ohne dass ich vor jedem Schaltausgang einen Merker und einen ODER Baustein setzen muss und ohne dass es ein unübersichtliches gebastel wird?
    Ich nutze Lichsteuerungen und EIB Taster und normale Taster.

    Die Rolläden lassen sich ja bequem per Schaltuhr und Betriebsmodus regeln....

    Notfalls muss ich in den sauren Apfel beißen und den Zentralschalter nehmen, ist aber nicht so schön.

    Danke



    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
    Zuletzt geändert von Nobbi75; 10.01.2018, 12:09.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    Sofern ich die Frage jetzt nicht falsch verstanden habe gibt es doch dafür den Eingang A sowohl bei den Lichtsteuerungen wie auch bei den Zentralbausteinen.
    LG Romildo

    Kommentar

    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1272

      #3
      Mein letzter Kenntnisstand: Dann Blinken alle Lampen an und aus...Ich will aber Dauerlicht.


      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1272

        #4
        Korrektur...geht wohl jetzt auch mit Dauer Licht

        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Direktes Dauer Licht gibt es meines Wissens nicht, man kann aber die Zeit an Ta sehr hoch stellen.

        • Maruu
          Maruu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Denke auch dass das die beste Lösung ist. Du kannst ja Ta auf 10000 Sekunden stellen, so lange wirst Du es sicherlich nicht benötigen.
      • kes
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 167

        #5
        Zu Beginn meiner Loxonezeit hatte ich eine Lösung, dass die Lichter nach einem Reset (z. B. Alarm) wieder in den Ursprungszustand gingen. Das war aber eine Programmierung über mehrere Seiten und der Nutzen war eigentlich gering.
        Weil ich mit der Anzahl Objekte an die Grenzen kam habe ich als die Zentralbausteine kamen, ich das Ganze gelöscht. Wenn ich jetzt den Alarm resete, dann löschen alle Lichte ausser in dem Raum wo ich den Reset drücke. Ich empfehle Dir, es eher in diese Richtung zu lösen.
        Wenn Du die Paniktaste an einen zentralen Baustein hängst, dann kannst Du schon alle Lichter einschalten.

        Kommentar

        • auera
          Smart Home'r
          • 10.02.2020
          • 80

          #6
          ich habe auch so eine Panikfunktion programiert, nur wie kann ich diese wieder beenden ?

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3301

            #7
            Panikfunktion mit dem Baustein "Notfall Alarm"?

            Dazu gibt es die Eingänge oder in der Visualisierung selbst.
            Oder verstehe ich die Frage nicht?

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 246
Größe: 80,9 KB
ID: 403906

            Kommentar

            • auera
              Smart Home'r
              • 10.02.2020
              • 80

              #8
              Ich klicke lange - Langzeitklick und die Funktion geht an. Nur wie kann ich diese beenden?

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3884

                #9
                Hallo auera

                Erstelle einen Betriebsmodus Panik.
                Den aktivierst du mit deiner Panik Taste, in der Lichtsteuerung erstellt du deine Szene Panik und die wird aktiviert mit dem Betriebsmodus.
                Deaktivierst du den Betriebsmodus ist die letzte Szene wieder aktiv.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                Lädt...