Steckdosen Visu richtig einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davidmei
    MS Profi
    • 06.02.2017
    • 577

    #1

    Steckdosen Visu richtig einstellen

    Hallo Zusammen,

    ich habe für Steckdosen Koppelrelais verbaut.

    dabei sind einige (vorallem im Haus) auf Klemme 12 gelegt. Also immer an.
    Die im Außenbereich sind auf Klemme 14 gelegt.

    Mich habe alle Steckdose über die Lichtbausteine visualisiert.

    Nun zeigen aber alle in der Visu AUS an weis jemand wie ich das hinbekomme das die Ein anzeigen? Weil den ausgang kann ich nicht inventieren.
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #2
    Wieso visualisierst du denn die Steckdosen mittels Lichtbaustein?

    Kommentar

    • Davidmei
      MS Profi
      • 06.02.2017
      • 577

      #3
      Weil ich dann den Zentralbaustein für alles aus nehmen kann.
      ider geht das mit Taster auch?
      Will halt zentral alles ausschalten

      Kommentar


      • doc-brown
        doc-brown kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        auf die gefahr hin dass ich mich blamiere... aber was ist klemme12 und klemme14? sowas kenne ich nur aus der kfz elektrik :-)

      • christof89
        christof89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das sind die Anschlüsse am Koppelrelais: https://www.loxone.com/dede/wp-conte...ppelrelais.pdf

      • doc-brown
        doc-brown kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        danke :-) jetzt hab auch ich es verstanden :-) das mit den koppelrelais habe ich irgendwie damit nicht zusammengebracht :-)
    • Davidmei
      MS Profi
      • 06.02.2017
      • 577

      #4
      Ja ich bekomme eben die VIsu net geändert.

      Wie habt ihr den die Steckdosen Zentral geschalten?

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #5
        Mit einem Schalter geht das auch.
        LG Romildo

        Kommentar


        • Davidmei
          Davidmei kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kannst du mir sagen wie ich dass dann Zentral steuern kann und auch Zentral den Status aller Steckdosen sehe?
      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #6
        Es gibt da verschiedene Wege. Ich würde es vermutlich wie folgt lösen:
        Jede Steckdose hängt an je einem Schalter - Baustein
        Alle "Schalter" sind auf einer Config Seite, sind der Kategorie "Steckdose" und dem Raum "Zentral" zugeordnet.
        Die Schalter-Bezeichnung soll aussagen wo die Steckdose montiert ist.
        Beispiel: Steckdose Wohnen, Steckdose Essen, Steckdose Aussen, usw.

        Auf die gleiche Seite wird auch ein Zentralbaustein angelegt in welchem alle "Schalter", welche Zentral ausgeschaltet werden sollen, markiert sind.
        An Loff des Zentralbausteins kommt ein virtueller Eingang, oder was auch immer eine Zentralabschaltung auslösen soll.

        Sofern gewünscht, der Kategorie Steckdosen dann noch ein paar Sterne verpassen, damit sie in der App unter Kategorie ganz oben erscheint.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SteckdosenZentral.png
Ansichten: 520
Größe: 229,0 KB
ID: 138379


        LG Romildo

        Kommentar

        • Davidmei
          MS Profi
          • 06.02.2017
          • 577

          #7
          Okay mit dem Merker verweist du dann auf die andere Seite z.B wohnen?
          Dann habe ich aber praktisch wenn ich auf mein Zimmer gehe z.B. Wohnen dort keine Steckdose mehr hinterlegt richtig?
          Zuletzt geändert von Davidmei; 15.01.2018, 06:58.

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #8
            Das ist ja nur ein Beispiel.
            An Stelle der Merker kannst Du auch direkt die Ausgang für die Steckdose daran hängen.
            Es ist auch nicht zwingend, alle Schalter auf einer Seite zu haben, Du kannst diese auch jeweils auf die jeweilige Raumseite legen.
            Auch kannst Du jedem Schalter eine andere Raumzuordnung geben, dann braucht es in der App halt mehr platzt.

            Es geht ja grundsätzlich nur darum, dass Du die Steckdosen über einen Schalter im Zentralbaustein schalten kannst.
            LG Romildo

            Kommentar

            • christof89
              Lox Guru
              • 29.08.2015
              • 1374

              #9
              Habe es so ähnlich wie romildo schreibt bei mir umgesetzt.
              Steckdosen haben als Raum immer den Raum wo sie sich befinden, als Kategorie "Strom".

              Über die Kategorie Ansicht kann ich nun alle Steckdosen aus allen Räumen auf einmal aufrufen,
              zusätzlich habe ich die jeweiligen Steckdosen auch in den korrekten Räumen zugeordnet.

              Werde mir jetzt auch noch eine Ergänzung mit dem Zentralbaustein machen,
              wie von romildo vorgeschlagen...kann nicht schaden

              Kommentar

              • eisenkarl
                Lox Guru
                • 28.08.2015
                • 1350

                #10
                Noch schöner ist es mit einem Komfortschalter für die Steckdosen, zumindest habe ich das so gemacht

                Kommentar

                • Iksi
                  Lox Guru
                  • 27.08.2015
                  • 1111

                  #11
                  Du kannst es auch mit Lichtsteurung belassen und dahinter einen Nicht-Baustein zum invertieren einfügen....

                  Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk

                  Kommentar


                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Leider jedoch nur mit falscher Anzeige, oder hast Du eine Lösung?

                  • Davidmei
                    Davidmei kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ansicht ist dan richtig, weil wenn es aus Anzeigt muss ja das Relais anziehen also ist es aus und durch inventiert der Ausgang praktisch an.

                    So geht es zwar unschön aber geht.

                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ach ja sorry, meine Fehlüberlegung.
                    @Davidmei
                    Was meinst Du mit unschön die NICHT in der config oder die Bedienung in der App?
                    Sofern Du Merker dazwischen hast könnten auch diese negiert werden.
                • Special
                  LoxBus Spammer
                  • 27.08.2015
                  • 437

                  #12
                  Ich würde mir eine Übergabe Seite mit Nicht-Bausteinen und Merkern machen, so das du mit den Merkern am Ausgang des beliebigen Bausteines wieder Normal bist. Es ist sehr Müssig beim Programmieren immer wieder umdenken zu müssen. An/Aus Aus/An nervt, Loxone sollte mal zusehen das man gleich am Ein.- bzw. Ausgang definieren kann mit welchen Zustand man ins Programm geht, so wie man es bei der Validierung auch tut.

                  Kommentar

                  Lädt...