UDP Empfang auf Android Tablet immer aktivieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    UDP Empfang auf Android Tablet immer aktivieren

    Hallo Zusammen!

    Ich habe es, aufgrund dieser Anleitung https://www.loxforum.com/forum/faqs-...id-tab-steuern geschafft, dass beim Klingeln die Loxone App am Tablet automatisch geöffnet und ein mp3 abgespielt wird.

    Beim Klingeln versendet der Miniserver ein UDP Paket welches am Tablet empfangen und an die Tasker App übergeben wird.
    Per Tasker App wird dann das Tablet aufgeweckt und die Loxone App gestartet.

    Mein Problem ist allerdings, dass es nicht mehr funktioniert wenn das Tablet länger nicht aktiv ist. Am Tablet habe ich WIFI im StandBy-Modus auf An gestellt und auch die App "Keep Alive" installiert. Das Tablet lässt sich pingen, aber scheinbar wird das UDP Paket nicht empfangen.

    Aktiviere ich dann das Tablet manuell und öffne z.B. die Loxone App funktioniert es wieder.

    Habt ihr einen Tipp für mich?
  • topbite
    Extension Master
    • 28.09.2015
    • 123

    #2
    Hallo Mexxter,

    ich habe ähnliche Probleme - leider auch noch keine Lösung. Das Zusammenspiel Miniserver und Tasker funktioniert aber die Verbindung bricht exakt 5 Minuten nach Abschaltung des Bildschirms ab (bei mir ist dann auch kein anpingen möglich). Mit Klick auf Home Button ist die Verbindung sofort wieder da. Also eigentlich ja kein Loxone-Thema. Du hast wahrscheinlich auch festgestellt, dass Dr. Google tausend unterschiedliche Threads mit ähnlichen Problemstellung findet aber jede Lösung ist anders, wenn es denn eine gibt. Die Konstellation von Tablet-HW, -Firmware, -OS und dessen Konfig, eingesetzem Router ....lässt da halt großen Spielraum. Ich setze ein Galaxy TAB A 2016 mit Nougat ein. Auch bei mir hilft kein WLAN KeepAlive oder WLAN Reconnection - mit allen mir bekannten WLAN Policies und Energiespareinstellungen habe ich schon experimentiert. Letztlich bin ich auch auf Tipps gespannt denke aber weiter googlen macht auch Sinn ;-).

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hier mein aktueller Stand:

      Ich habe nun von UDP auf HTTP Request umgestellt und verwende am Tablet die Home24MediaPlayer App, welche dann den Tasker ansteuert um so die Loxone App zu öffnen.
      Solange ich das Tablet am Strom lasse funktioniert es jetzt auch immer. Das Tablet lässt sich dann auch immer pingen.
      Nehme ich es vom Strom ist das Tablet nach 7 Minuten nicht mehr erreichbar.

      Weiters pinge ich per Mini Server das Tablet alle 30 Sekunden und vom Tablet aus den Miniserver per Tasker. Ob das was bringt weiß ich noch nicht ;-)

      Habe auch eine Support-Anfrage an Huawei gestellt (ich verwende ein Huawei MediaPad M3 Lite 10).

      Kommentar

      Lädt...