Dimmer Extension - 230V Glühbirne configurationsbeispiel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MGoth
    Smart Home'r
    • 02.01.2018
    • 98

    #1

    Dimmer Extension - 230V Glühbirne configurationsbeispiel

    Guten Morgen,

    könnte mir einer Hilfestellung geben bei der Konfiguration der Dimmer Extension?
    Ich möchte einfach eine ganz normale Glühbirne Dimmen.

    Ich habe Phase(Versorgung)+Nulleiter(Versorgung) + Nulleiter(Lampe) + Phase (Lampe) angeschlossen.
    Ich habe den Dimmer als "Phasenabschnitt Kapazitive Last" ausgewählt. Leider passiert gar nichts.

    Sollte ich mit dem Spannungsprüfer eine Spannung messen können?
    Sorry, das Thema Dimmer ist komplett neu für mich.

    Danke im Voraus,
    Max
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #2
    keine weiß was du wo angeschlossen hast, wie soll man da helfen?
    oder was du Configuriert hast (0-100%) ?!
    Glühbrine wäre eigentlich eine Ohmsche Last..

    Kommentar

    • MGoth
      Smart Home'r
      • 02.01.2018
      • 98

      #3
      Wie oben beschrieben:

      von Links nach Rechts:

      an L: Phase(Versorgung)
      an N: Nulleiter(Versorgung)
      an N: Nulleiter(Lampe)
      an AQ1: Phase (Lampe)

      Eingefügt habe ich aus den Bausteinen die "Beleuchtung".

      Genau und jetzt bräuchte ich bitte :-) etwas Hilfestellung wie ich was konfigurieren muss.

      Vielen Dank.

      Kommentar

      • Robert L.
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 922

        #4
        auf "autokonfiguration" clicken ;-)

        ansonsten so


        oder so

        Baustein zur Steuerung und Bedienung von Beleuchtungen aller Art

        Kommentar

        • MGoth
          Smart Home'r
          • 02.01.2018
          • 98

          #5
          ah, das werde ich gleich mal probieren!
          Vielen Dank schonmal...ich gebe Rückmeldung.

          Kommentar

          • MGoth
            Smart Home'r
            • 02.01.2018
            • 98

            #6
            Wann verwende ich denn einen "Smart Aktor" und Wann einen "Schalter"??
            Wenn ich Schalter wähle, kann dieser dann nur ein/aus schalten?

            Kommentar

            Lädt...