Einrichten von Modbus Energiezähler 3-Phasig
Einklappen
X
-
Hallo,
welche Modbuszaeler hast du?
Welche Modbus Adresse und Verbindungsparameter sind eingestelt? -
Hast du dich an diese Anleitung gehalten weil diese finde ich ziemlich eindeutig: https://www.loxone.com/dede/kb/modbus-energiezaehler/
Dein Verbrauchzähler ist falsch angeschlossen. Verwende die Doku zu dem Baustein dann wird es klarer.https://www.loxone.com/dede/kb/verbrauchs-zaehler/Grüße AlexKommentar
-
OK hast ein Problem mit dem Loxbus und die ModbusExtension ist nicht Online
Ermitteln Sie den Gerätezustand Ihres Miniserver anhand der LED Zustände. So können Sie einfach eventuelle Fehler feststellen.
zusätzlich zum obigen Link brauchst du den 120Ohm Widerstand an der letzten Extension so wie hier beschrieben:
https://www.loxone.com/dede/kb/ansch...en-miniserver/
Eventuell ist es auch noch notwendig die Modbusextension upzudaten.
Natürlich wird die Extension erst aktiv wenn du sie gesucht hast und sämtliche Parameter eingegeben hast und zurückgespielt hast!
Die Basiswerkzeuge zum Einbinden werden dir bekannt sein:
Zuletzt geändert von AlexAn; 27.01.2018, 14:33.Grüße AlexKommentar
-
Hallo zusammen
Ich konnte heute das das erste Mal, den Miniserver in betrieb nehmen.
Funktioniert soweit alles wie gewünscht (hätte ich nicht gedacht).
Nun habe ich ebenfalls einen Modbus 3-Phasen Zähler von Loxone.
Was ich nicht verstehe sind die drei Ausgänge:
- Energy Consumption / Energieverbrauch
- Energy Production / Energie Produktion
- Power / Leistung
Die Leistung ist -> der aktuelle verbrauch in KW
Der Energieverbrauch -> der Zählerstand bis heute
Frage 1: für was ist die Energie Produktion. Sind dies die KWH welche zurück ins Netz fließen würden bei einer PV-Anlage?
Ich würde nun gerne in der App den aktuellen Verbrauch nachsehen, über den Energiemonitor, sowie die aktuellen Kosten im laufendem Monat sowie im laufenden Jahr.
Hierfür habe ich versucht mein erstes Programm zu "schreiben" (Bild im Anhang).
Frage 2: Habe ich das Ganze zu kompliziert erstellt? Die Berechnung von Loxone über den Energiemonitor unterscheidet nicht von Tarifen und Grundgebühren.
Frage 3: Wie schließe ich den Modbus an den Energie Monitor an? Mit der Leitung (Power) nehme ich an. Wenn dies so ist, für was benötige ich dann Energieverbrauch und Energie Produktion?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
Grüsse1 BildZuletzt geändert von Gast; 10.03.2018, 21:44.Kommentar
Kommentar