Einrichten von Modbus Energiezähler 3-Phasig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Einrichten von Modbus Energiezähler 3-Phasig

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone.PNG
Ansichten: 6267
Größe: 51,8 KB
ID: 139304 Hallo, ich habe noch einen Modbus Energiezähler 3-Phasig und bekomme ihne einfach nicht richtig programiert, bzw wird von der Config nicht gefunden, Was mache ich falsch:
  • Andrii Kuzmuk
    Extension Master
    • 29.08.2015
    • 142

    #2
    Hallo,
    welche Modbuszaeler hast du?
    Welche Modbus Adresse und Verbindungsparameter sind eingestelt?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      verstehe ich nicht! Modbus Energiezähler 3-Phasig!
      Artikel-Nr: 200157
      Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2018, 19:38.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4456

        #4
        Hast du dich an diese Anleitung gehalten weil diese finde ich ziemlich eindeutig: https://www.loxone.com/dede/kb/modbus-energiezaehler/
        Dein Verbrauchzähler ist falsch angeschlossen. Verwende die Doku zu dem Baustein dann wird es klarer.https://www.loxone.com/dede/kb/verbrauchs-zaehler/
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo Alex,
          danke für dein Antwort, aber leider findet mein Config nicht den Modbus und ich weiß nicht warum!

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4456

            #6
            poste mal deine Einstellungen am Zähler und die von der Config
            Grüße Alex

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo Alex,die Einstellungen am Gerät sollten passen Modbus Adresse ist 1, aber der Modbus blinkt gelb!
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone bild.PNG
Ansichten: 5401
Größe: 82,4 KB
ID: 140312

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4456

                #8
                OK hast ein Problem mit dem Loxbus und die ModbusExtension ist nicht Online
                Ermitteln Sie den Gerätezustand Ihres Miniserver anhand der LED Zustände. So können Sie einfach eventuelle Fehler feststellen.


                zusätzlich zum obigen Link brauchst du den 120Ohm Widerstand an der letzten Extension so wie hier beschrieben:
                https://www.loxone.com/dede/kb/ansch...en-miniserver/

                Eventuell ist es auch noch notwendig die Modbusextension upzudaten.

                Natürlich wird die Extension erst aktiv wenn du sie gesucht hast und sämtliche Parameter eingegeben hast und zurückgespielt hast!

                Die Basiswerkzeuge zum Einbinden werden dir bekannt sein:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Extension einlernen.JPG Ansichten: 2 Größe: 41,2 KB ID: 140319
                Zuletzt geändert von AlexAn; 27.01.2018, 14:33.
                Grüße Alex

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Hallo Alex, danke für deine Infos. Werde ich mal durcharbeiten und gebe dir dann Bescheid.
                  Gruß Micha

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone bild 2.PNG
Ansichten: 5621
Größe: 70,8 KB
ID: 140586 Hallo Alex, habs geschafft, nun fehlen mir nur noch die Bausteine für den Gesamtverbrauch usw.

                    Kommentar

                    • AlexAn
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 4456

                      #11
                      1.Schritt ist das die Modbusextension Online ist! Bist du schon soweit??

                      Bitte lese dir die Doku zum Verbrauchzähler durch so kann das nicht klappen.
                      Grüße Alex

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Hallo Alex, leider weiss ich nicht wie ich zum S0 Zähler komme!

                        Kommentar

                        • AlexAn
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 4456

                          #13
                          Was bindest du jetzt an S0 oder Modbus??

                          Bei S0 brauchst du Tr oder C für Frequenz
                          Bei Modbus verbindest du die Leistungen und Zählerstände wie in der Doku direkt und Tr und C werden nicht benötigt.
                          Grüße Alex

                          Kommentar

                          • Gast

                            #14
                            Hallo zusammen

                            Ich konnte heute das das erste Mal, den Miniserver in betrieb nehmen.
                            Funktioniert soweit alles wie gewünscht (hätte ich nicht gedacht).

                            Nun habe ich ebenfalls einen Modbus 3-Phasen Zähler von Loxone.
                            Was ich nicht verstehe sind die drei Ausgänge:
                            - Energy Consumption / Energieverbrauch
                            - Energy Production / Energie Produktion
                            - Power / Leistung

                            Die Leistung ist -> der aktuelle verbrauch in KW
                            Der Energieverbrauch -> der Zählerstand bis heute

                            Frage 1: für was ist die Energie Produktion. Sind dies die KWH welche zurück ins Netz fließen würden bei einer PV-Anlage?

                            Ich würde nun gerne in der App den aktuellen Verbrauch nachsehen, über den Energiemonitor, sowie die aktuellen Kosten im laufendem Monat sowie im laufenden Jahr.
                            Hierfür habe ich versucht mein erstes Programm zu "schreiben" (Bild im Anhang).

                            Frage 2: Habe ich das Ganze zu kompliziert erstellt? Die Berechnung von Loxone über den Energiemonitor unterscheidet nicht von Tarifen und Grundgebühren.

                            Frage 3: Wie schließe ich den Modbus an den Energie Monitor an? Mit der Leitung (Power) nehme ich an. Wenn dies so ist, für was benötige ich dann Energieverbrauch und Energie Produktion?

                            Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
                            Grüsse
                            Zuletzt geändert von Gast; 10.03.2018, 21:44.

                            Kommentar

                            Lädt...